Um Sie bei der Umsetzung Ihrer Homeoffice-Konzepte bestmöglich zu unterstützen, hat die Telekom ein spezielles Angebot für Sie: Ab sofort erhalten Kunden Microsoft 365 Business Basic (ehem. Office 365 Business Essentials) oder Microsoft 365 Business Standard (ehem. Office 365 Business Premium) zu einem rabattierten Preis* – inklusive Microsoft Teams, dem Gewinner in den Kategorien Video-Telefonie und Video-Chat Lösungen bei Stiftung Warentest.
Damit erhalten kleine und mittelständische Unternehmen leistungsfähige Tools für die Zusammenarbeit im Team, mit Kollegen und Kunden – völlig unabhängig davon ob diese im Büro, Zuhause oder unterwegs sind.
Sicheres und flexibles Arbeiten mit Microsoft Teams
Natürlich geht mit dem standortunabhängigen Arbeiten oft auch ein Sicherheitsrisiko einher. Nicht alle Internet-Anschlüsse sind ausreichend gesichert und auch von anderen Nutzern des Internetzugangs kann ein Risiko ausgehen. Doch auch hier ist Teams bestens aufgestellt: Eine durchgängige Verschlüsselung der Daten, mehrstufige Authentifizierungsverfahren und andere starke Sicherheitsmechanismen garantieren hohe Sicherheitsstandards, auch wenn beispielsweise von zu Hause oder einem öffentlichen Ort aus gearbeitet wird. Die Plattform unterstützt zahlreiche Sicherheitsstandards wie ISO27018/01, DSGVO und die EU-Standardvertragsklauseln. Auf diese Weise ist auch das Homeoffice ein absolut sicherer Arbeitsplatz.
Ein weiterer großer Vorteil der Arbeit mit Teams ist die flexible Einsatzfähigkeit. Die Collaboration-Plattform mit kompletter Office 365-Integration funktioniert nicht nur unter Windows und Mac (als Preview auch unter Linux), sondern ist auch als App unter Android und iOS verfügbar. Zusätzlich kann auf die Software direkt im Webbrowser zugegriffen werden und Telefonate lassen sich direkt aus Teams heraus führen – sogar mit Videoübertragung und der Möglichkeit, Bildschirminhalte direkt mit allen Gesprächspartnern zu teilen.
Homeoffice, unterwegs oder im Büro – gute Gründe für Microsoft Teams
Es gibt viele gute Gründe für den Einsatz von Microsoft Teams, diese kleine Auswahl vereinfacht insbesondere die Arbeit von Zuhause oder einem anderen Ort aus:
- Gemeinsames Arbeiten an Dokumenten: Ob Excel-Tabelle, Word-Dokument oder PowerPoint-Präsentation – bei Microsoft Teams können Sie gemeinsam mit Ihren Kollegen am selben Dokument arbeiten, ohne dabei die Anwendung wechseln zu müssen.
- Für jede Aufgabe die passende Kommunikationsart: Ob Einzelchat, Gruppenchat, Online-Meeting, Teamkanal oder Telefonanruf, mit Microsoft Teams stehen Ihnen verschiedene Wege der Kommunikation offen – je nach Bedarf.
- Integration mit Microsoft 365: Durch die Integration mit Microsoft 365- bzw. Office 365-Anwendungen vereinfacht sich die Arbeit in Microsoft Teams noch weiter. So gibt es beispielsweise Integration mit Outlook, Microsoft To Do und Planner.
- Effizientere Online-Meetings: Neue Produktivitätsfunktionen wie Microsoft Whiteboard machen Online-Meetings noch effizienter. Auf der digitalen Leinwand können Teilnehmer beispielswiese Ihre Ideen sammeln oder Abläufe skizzieren.
- Zugang auch für Gäste: Microsoft Teams bietet auch die Möglichkeit, externe Gäste (also z.B. Teammitglieder, die bei einem Kunden oder Dienstleister arbeiten) zu einem Arbeitsbereich einzuladen.
- Den Überblick behalten: Mit dem Aktivitätsfeed behalten Sie auch in komplexen Projekten den Überblick. Dieser listet chronologisch alle Aktivitäten, die in einem Kanal passiert sind, während man beispielswiese offline war.
Innovative Funktionen verbessern die virtuelle Zusammenarbeit
Microsoft Teams wartet noch mit einer Reihe weiterer innovativer Funktionen auf, die die Zusammenarbeit von räumlich getrennten Projektteams so einfach wie noch nie gestaltet. So lässt sich zum Beispiel der Hintergrund in Videokonferenzen verschleiern oder durch ein individuelles Hintergrundbild ersetzen. Damit wird der Fokus auf die Gesprächspartner gelenkt und Ablenkungen im Hintergrund ausgeblendet. Auch für die Anwender im Homeoffice ist dies eine wertvolle Ergänzung.
Außerdem kann eine weitere Kamera in Microsoft Teams Rooms verwendet werden, über die Whiteboard-Inhalte erfasst und in Teams bereitgestellt werden können. Konferenz-Teilnehmer, die unterwegs oder im Homeoffice sind, haben so die Möglichkeit das ganze Geschehen zu verfolgen, auch wenn die direkte Sicht auf das Whiteboard verstellt sein sollte. Zusätzlich verfügt Microsoft Teams über ein virtuelles Whiteboard, über das jeder Teilnehmer aktiv und unabhängig von seiner physischen Anwesenheit am Gespräch teilnehmen kann. Mithilfe der zuvor beschriebenen Content-Kameras und dem Intelligent Capture-Verfahren lassen sich die Inhalte vom physischen Whiteboard auf die Zeichenfläche der virtuellen Version hinzufügen, ohne sie erneut erstellen zu müssen.
Auch in Puncto Barrierefreiheit hat Microsoft Teams clevere Lösungen parat: So lassen sich für Teilnehmer mit Höreinschränkungen, unterschiedlichen Sprachkenntnissen oder für Teilnehmer, die sich an einem lauten Ort befinden, Live-Untertitel einblenden.
Sichere private Kanäle bieten außerdem die Möglichkeit Gespräche und Dateien in einem Kanal nur für eine bestimmte Gruppe zugänglich sind. In den Kanälen können Teilnahme und Sichtbarkeit bei Bedarf eingeschränkt werden, ohne dass dazu ein neues Team erstellt werden muss.
Data Loss Prevention (DLP) ist ein wichtiger Aspekt des Sicherheitskonzepts von Microsoft Teams. Mithilfe dieser Funktion können sensible Informationen in Chats und Kanalgesprächen automatisch erkannt und geschützt werden. Administratoren können DLP-Richtlinien erstellen und auf diese Weise verhindern, dass kritische Informationen versehentlich weitergegeben oder offengelegt werden.
Für welche Office 365 Editionen kann Teams aktiviert werden?
Microsoft Teams steht über die folgenden Microsoft 365-Business- und Office 365 Enterprise-Pläne zur Verfügung:
- Microsoft 365 Business Basic
- Microsoft 365 Business Standard
- Office 365 Enterprise E1, E3 und E5
- Microsoft 365 Apps for Enterprise (eingeschränkte Funktionalität)
Haben Sie weitere Fragen zu Teams, kontaktieren Sie gerne unsere von Microsoft zertifizierten Experten. Auf Wunsch erhalten Sie von der Telekom auch eine telefonische Einrichtungs-Unterstützung.
* Der Rabattpreis von Microsoft 365 Business Basic gilt nur bei Buchung eines 12-Monats-Vertrags und maximal für zwei Jahre.
Microsoft 365 Business Standard: Spezielles Homeoffice Angebot, gültig bis zum 31.03.2021: Das Angebot gilt nur für Neukunden von Microsoft 365 oder Office 365, d.h. dass in den letzten 30 Tagen kein Angebot aus der Microsoft 365- oder Office 365-Familie oder ein Exchange Online-Produkt bei TelekomCLOUD gebucht wurde. Falls dies doch der Fall war, wird der nicht rabattierte Preis berechnet, den Sie dieser Preisliste entnehmen können.
Es können maximal 300 Lizenzen zum rabattierten Preis gebucht werden. Für darüber hinaus gebuchte Lizenzen wird der nicht rabattierte Preis berechnet, den Sie dieser Preisliste entnehmen können.
Das Angebot ist nicht mit anderen Rabatten für die geltende Laufzeit kombinierbar. Das Angebot gilt solange der Vorrat reicht.