Auto Scaling (AS)
Automatisierte Skalierung nach Vorgaben
Der Auto-Scaling-Dienst nutzt vorkonfigurierte Regeln, um die Ressourcen automatisiert nach oben und unten zu skalieren. Diese Regeln können an Ihre Anforderungen angepasst werden und dazu dienen, die Verfügbarkeit und beispielsweise die Antwortzeiten Ihrer Infrastruktur zu bestimmen. Die Skalierungskonfigurationen erleichtern Ihnen das Management Ihrer Cloud-Ressourcen. Einmal definiert können Sie die Nutzung der Regeln jederzeit überwachen.
Die Elastic Cloud Server der Open Telekom Cloud können Sie sowohl vertikal als auch horizontal skalieren.
Vertikale Skalierung: Sie können von einem gebuchten Flavor jederzeit auf einen größeren Flavor wechseln.
Horizontale Skalierung: Sie können die Anzahl der provisionierten Elastic Cloud Server erhöhen und so die Last auf mehrere virtuelle Maschinen verteilen.
So funktioniert Auto Scaling in der Open Telekom Cloud
Der Cloud Eye Service überwacht die Nutzung der zugeteilten vCPU- und RAM-Ressourcen. Die Frequenz der Messung können Sie dabei selbst festlegen. Die Auslastung wird mit den konfigurierten Skalierungsparametern verglichen. Steigt oder sinkt die Auslastung der aktuellen Infrastruktur, also der genutzten virtuellen Maschinen, über oder unter einen konfigurierten Schwellwert, reagiert die Open Telekom Cloud automatisch entsprechend der vorgegebenen Anweisungen. Die Regeln können sich nicht nur an der Serverauslastung orientieren, sondern auch an der Leistungsfähigkeit oder an bestimmten Zeitfenstern.
So wird bei einer Überschreitung der definierten Parameter eine weitere Maschine – je nach Konfiguration – provisioniert und die Last automatisch auch auf diese Maschine (Elastic Load Balance) verteilt. Bei einer Unterschreitung der konfigurierten Schwellwerte wird – je nach Konfiguration – eine Maschine wieder aus der Konfiguration entfernt. Dieses Verfahren nennt man "Scale-in" bzw. "Scale-out". Auf diese Weise entstehen für diese Maschine ab der nächsten angefangenen Stunde keine weiteren Kosten mehr.
Kostenkontrolle
Auf diese Weise wächst Ihre Infrastruktur auf der Basis Ihrer Anforderungen und der Intensität Ihrer Nutzung. Dabei behalten Sie jederzeit die Kontrolle über die Verfügbarkeit der Dienste und die Kosten. Denn Sie stellen sicher, dass ungenutzte Server tatsächlich abgeschaltet werden und nicht mehr auf der Rechnung auftauchen.
Alle Produkte & Services der Open Telekom Cloud
Security & Management
Anti-DDoS
Cloud Eye (CES)
Identity und Access Management (IAM)
Price Online Display (POD)
Tag Management Service
Cloud Trace
Distributed Message Service (DMS)
HEAT/Resource Template
Key Management Service (KMS)
Simple Message Notification (SMN)
Mobile Storage Solution (MSS)
Migration-as-a-Service (MaaS)
SaaS