Schnelle App Entwicklung aus der Private Cloud der Telekom
Die Managed Dynamic App Factory in der Private Cloud der Telekom
Einmaliges Angebot für den perfekten Einstieg
Unser Versprechen: In 2 Wochen läuft’s
- Ihr optimaler Start in individuelle und innovative Digitalisierungsprojekte:
- Proof of Concept (POC) in nur zwei Wochen – zum Pauschalpreis von 25.000 €
- Das Ziel: Ihre Digitalisierungsidee klar herausarbeiten und mit Telekom Platform-as-a-Service als „Minimum Viable Product“1 (MVP) umsetzen
- Zum Angebot gehören:
- Identifizieren Ihres Use-Cases für das MVP
- Beratung durch erfahrene Digitalisierungsexperten
- Die Umsetzung Ihres MVPs durch Entwickler und Designer
- Plattformleistung: Managed Dynamic App Factory
Produktinformationen und Vorteile von Managed Dynamic App Factory
Entwickler-Plattform als dedizierter, gemanagter Service
Features und Vorteile der App Entwicklung in der Private Cloud der Telekom
Mobile und Web Apps schnell und kostengünstig entwickeln und automatisiert in der Private Telekom Cloud betreiben. Nutzen Sie jetzt alle Vorteile der „Managed Dynamic App Factory“ für Ihr Unternehmen.
Die Features |
Ihre Vorteile: |
---|---|
Self Service Platform |
Entwickler können schnell und einfach neue Anwendungen bauen, Ressourcen buchen und sofort nutzen. IT-Verantwortliche können die Nutzungsbedingungen gestalten und managen. |
Multi-Language-Support |
Entwickler können zwischen verschiedenen Programmiersprachen, Frameworks und Datenbanken zu wählen – alles auf einer Plattform. |
Container basiert |
Die von der Telekom eingesetzten Open-Source-Technologien unterstützen den container-basierten Ansatz (Docker), um Apps als Micro Services zu managen. |
Automation |
Die managed Dynamic App Factory automatisiert den App-Lebenszyklus inkl. Bereitstellung, Skalierung und Monitoring und beschleunigt so die Entwicklung und vereinfacht den IT-Betrieb. |
Multiple Interaction Models |
Entwickler können mit den Tools arbeiten, die sie am liebsten nutzen oder die integrierte Online-Entwicklungsumgebung verwenden. |
Optimal kombinierbar mit Infrastrukturleistungen aus der Private Telekom Cloud |
Individuelle Anforderungen, z. B. an Security, können durch Kombination mit anderen Managed IT-Services umgesetzt werden. |
Im Einsatz bei Color Digital
GUT für Absatz und Service: Managed Dynamic App Factory
Color Digital revolutioniert die Art und Weise, wie Designer mit Farben arbeiten. Das Unternehmen hat ein neues Standardverfahren entwickelt, um Farben, Stoffe und Muster zu digitalisieren und eindeutig zu bestimmen – der fehlende digitale Baustein für die professionelle Farbkommunikation
Ziel:
Prozesse beschleunigen und Kosten sparen
Die Modebranche brauchte eine digitale Lösung, über die sich Farben, Stoffe und Muster digital
unverwechselbar beschreiben lassen:
- Nahtlos in den Geschäftsalltag aller Akteure in der Modebranche integrierbar
- Kompatibel mit existierenden Anwendungen (Soft- und Hardware)
- Maximale Verfügbarkeit, um hohe Ansprüche der Profi-Anwender zu erfüllen
- Ein System für alle Marktpartner, für mehr Produktivität und einfachere Zusammenarbeit
Lösung:
Managed Dynamic App Factory
- Color Digital entwickelt eine App in der Managed Dynamic App Factory der Telekom
- Self-Service-Entwicklerplattform: sichere und performante PaaS-Lösung der Telekom
- Bereitstellung der App über die Private TelekomCloud, Betrieb im zertifizierten deutschen Rechenzentrum der Telekom
- Maximale Skalierbarkeit: bei steigenden Nutzerzahlen wächst auch das System ganz einfach per Mausklick
Fazit:
Sehen, wie es läuft
Im Einsatz bei Sport Voswinkel
Kundendaten besser nutzen: Managed Dynamic App Factory
Sport Voswinkel brauchte eine flexible CRM- und Reporting-Lösung, die kontinuierlich auf Höhe der technischen Möglichkeiten ist. Die Lösung ist eine CRM-Software auf Basis einer sicheren und flexiblen Platform-as-a-Service (PaaS) in der Private TelekomCloud.
Ziel:
Kunden besser kennen und ansprechen
Digitalisierung für Marketing und Vertrieb sind auch im Einzelhandel aktuelle Stichworte. Denn wer die Kunden besser kennt, verbessert auch den Umsatz:
- Über eine Multifunktions-Kundenkarte (Active Card) sollten Kundendaten gesammelt werden
- Kunden sollten gezielt mit maßgeschneiderten Angeboten angesprochen werden
- Aktionen und Gutscheine als geldwerte Vorteile für den Kunden beim Einsatz der Karte
Lösung:
Managed Dynamic App Factory
- CRM und Reporting für Multichannel- Kundenkarte (Web, Kasse, Mobile) mit validen Kundeninforma-tionen bis auf Artikelebene
- Maßgeschneiderte Kampagnen mit hoher Erfolgsquote
- Schnelle, einfache Umsetzung von neuen Anforderungen
- Kein Vorab-Invest
- PaaS als Managed Service, kundendediziert in der Private TelekomCloud
Fazit:
Sehen, wie es läuft

*In einem „Minimum Vialble Product“ steckt so viel Funktionsumfang, dass es praktisch genutzt werden kann und Erkenntnisse zur weiteren Entwicklung gewonnen werden können.