AppAgile PaaS & Big Data
Wählen Sie aus dem Eco-System von AppAgile die für Sie passende Anwendung
Vorteile von AppAgile
- Deutscher Datenschutz
Betrieb in einem deutschen Rechenzentrum nach deutschen Sicherheits- und Datenschutzgesetzen. - Plattformunabhängig
Wählen Sie verschiedene Services der verfügbaren Plattformen Open Telekom Cloud (Open Stack), Microsoft Azure und DSI vCloud. - Hybride Lösung
Kombinieren Sie die Vorteile der Private- und Public-Cloud auf Basis von Microsoft Azure.
- All-In-One
AppAgile beinhaltet PaaS und Big Data, ist Hybrid und unterstützt Docker Container. - Mehrere Preismodell
Von Pay-per-Use, über vordefinierte Pakete bis hin zu dedizierten Umgebungen mit Rabattmodellen.
Das macht AppAgile PaaS aus
Das Prinzip von AppAgile kann am besten mit dem „Lego-Prinzip“ verglichen werden. T-Systems stellt alle möglichen Bausteine aus IaaS, unterschiedlichen Betriebsmodellen und Anwendungsstacks bereit. Sie wählen die entsprechenden Bausteine zur gewünschten Anwendung aus. T-Systems verbindet diese zu Gesamtlösungen und betreibt diese sicher auf seiner bestehenden Plattform zusammen mit Openshift Red Hat.
Sie können sich dabei voll und ganz auf Ihre Anwendung konzentrieren. T-Systems managed 24x7 den Rest und kombiniert DevOps für agile Entwicklung mit produktiven ITIL/SLA-basierten Betrieb. In der Plattform bietet AppAgile Private Cloud und Public Cloud Umgebungen auf der Open Telekom Cloud oder Azure an. Die Anwendungen werden in der PaaS Openshift Welt als Docker-Container und somit mit maximaler Flexibilität in der Cloud abgebildet. AppAgile ist mit PaaS und DBaaS sozusagen der Kleber zwischen IaaS und SaaS Layern.
Video ansehen
Das macht AppAgile Big Data aus
Von kleinen, cloudbasierten Anwendungen bis hin zu dedizierten, hochperformanten Kapazitäten im Terra- und Petabyte-Bereich – Die skalierbare AppAgile Big Data Umgebung wächst mit Ihren Anforderungen und bietet den optimalen Einstieg in das Thema Big Data.
In jeder möglichen Stufe der Plattformskalierung haben Sie Zugriff auf die erforderlichen Werkzeuge und Tools. Die Big Data Umgebung basiert im Kern auf einer Bare Metal Plattform in einem sicheren, deutschen T-Systems Rechenzentrum. Durch ein intelligentes, modulares Solutions Design sind auch hybride Szenarien mit der Private Cloud von T-Systems oder aber auch mit Public Cloud Lösungen wie der Open Telekom Cloud, Microsoft Azure oder Cisco Intercloud möglich.
Sie können Sich dabei auf das Wichtigste konzentrieren – Ihre Daten. T-Systems übernimmt das Management der Infrastruktur 24x7. Und mit den zusätzlichen Analytics & Visualization Services ist auch bei performanten Analysen auf großen Datenmengen eine einfache Darstellung und Auswertung der Daten möglich.
AppAgile ist sicher