Die Services von AppAgile Big Data

Volumen
Small Volumes
Big Data für Small Volumes ist geeignet für Multi-Gigabyte Anwendungen und ist skalierbar über Large bis hin zu Huge Volumens. Verfügbar aus der Private, Public & Bare Metal Cloud.
Large Volumes
Big Data für Large Volumes ist geeignet für Multi-Terabyte Anwendungen. Verfügbar aus der Private & Public & Bare Metal Cloud.
Huge Volumes
Big Data für Huge Volumes ist geeignet für Multi-Petabyte Anwendungen. Verfügbar aus der Dedicated & Dynamic Bare Metal Cloud.

Leistung
Volume
Zur Analyse von umfangreichen Datenmengen mit einer guten Performance eignet sich das Leistungsprofil Volume am besten. Weitere Vorteile sind kostengünstiger Speicherplatz, Batch Analytics und offline Analytics von großen unstrukturierten Datenmengen.
Balanced
Ein gutes Verhältnis von CPU-Leistung und RAM mit einer ausgewogenen Mischung aus Datenvolumen und Performance, machen das „Balance-Profil“ vielseitig einsetzbar. Die Umgebung ermöglicht auch Ad-hoc-Analysen auf großen Datenmengen.
Performance
Das Profil Performance steht für höchste Ansprüche an die Rechenleistung Ihrer Big Data Umgebung. Dadurch sind Echtzeitverarbeitung und -analysen sowie In-Memory Use Cases möglich. Ebenso Data-Warehouse-Offload und Advanced Analytics.

Plattform
Die passende Infrastruktur
Wählen Sie die für Sie passende Plattform Ihrer Big Data Umgebung: DSI vCloud (VMware), Open Telekom Cloud (Open Stack), Microsoft Azure (Hybrid)
Big Data Platform Services
Um Ihre Big Data Umgebung bestmöglich zu verwalten und weiterzuentwickeln bieten wir Ihnen Services für die Integration, das Management, den Access und dem Content.

Analytics Services
Big Data Analytics Services
AppAgile bietet weitreichende Analytic Services für Ihre Big Data Umgebung: Reporting & Analysis Products, Dashboard Products, Visualization Products, Predictive Analytics Products, Advanced Analytics Products, Data Analytics for Small Data
Die Vorteile von AppAgile Big Data
- End-To-End Services
Standardisierte Ende-zu-Ende-Hadoop-Lösungen auf Basis einer Infrastruktur Plattform (Classic, Dynamic, Cloud) - Passende Nutzungsprofile
Verschiedene Performance-Profile: Volume, Balanced, Performance abgebildet auf T-Shirt-Sizes XS-XXL - Beliebte Datenformate
Strukturierte und unstrukturierte Daten aus verschiedenen Quellsystemen können migriert, effizient verdichtet und abgefragt werden
- Best-of- Breed
Best-of- Breed Ecosystem mit Infrastruktur, Hadoop Distribution, Big Data Analytics, Big Data Visualization - Dynamisch erweiterbar
Bedarfsgerechte Bereitstellung des benötigten Storage-Volumens und einfaches Wachsen des Clusters mit den Datenanforderungen - Service Orchestration
Professionelles Management der Services durch T-Systems, High Security Features, Hochverfügbarkeit, Backup Clustermanagement und -monitoring
- Cloudera Hadoop
CDH als weltweit vollständigste, am besten bewerte und verbreitetste Distribution von Apache Hadoop - State of the Art Architektur
Durch eine verteilte Systemarchitektur bietet Hadoop eine ausfallsichere Plattform für wachsende Daten- und Verarbeitungsanforderungen - Sicher
Produktionsstandort u. a. in Deutschland. Verträge nach deutschem Datenschutzrecht
Die Komponenten von AppAgile Big Data