Wie lauten die POP-, IMAP- und SMTP-Serverdaten von Microsoft 365 bzw. Office 365?
In einigen Fällen ist es erforderlich, dass eine POP- oder IMAP-Verbindung bei Microsoft 365 mit einem Postfach hergestellt wird. Dies ist vor allem dann notwendig, wenn das Postfach in andere Systeme eingebunden werden soll, z. B. in ein CRM-System. Benötigt werden hierfür die Server-Daten, die sich von Anbieter zu Anbieter unterscheiden.
Die meisten Apps sind inzwischen in der Lage, die Server-Daten automatisch zu erkennen und abzurufen. Für den Fall, dass man die Server-Daten per Hand angeben muss, finden sich die Daten der verschiedenen Anbieter meist auf deren Support-Seiten – die für @t-online-Adressen finden Sie beispielsweise auf dieser Seite.
Die POP-, IMAP- und SMTP-Server-Daten von Microsoft 365 bzw. Office 365 lauten folgendermaßen:
POP-Einstellung
Servername: outlook.office365.com
Port: 995
Verschlüsselungsmethose: SSL/TLS
IMAP-Einstellung
Servername: outlook.office365.com
Port: 993
Verschlüsselungsmethode: SSL/TLS
SMTP-Einstellung
Servername: smtp.office365.com
Port: 587
Verschlüsselungsmethode: STARTTLS
Zu beachten ist, dass bei dieser Form der Einbindung wichtige Exchange Features wie die Kalendersynchronisation, Adressbücher, Kontakte, freigegebene Postfächer usw. NICHT zur Verfügung stehen.
Letzte Bearbeitung: 14.09.2020