UPDATE: Die Office-365-Business-Angebote für kleine und mittlere Unternehmen haben einen neuen Namen bekommen. Ab sofort wird für verschiedene Office-365-Business-Editionen einheitlich die Marke Microsoft 365 verwendet. Es gibt keine Änderungen der Funktionen, Preise oder Vertragslaufzeiten. Mehr Details in unserem Blogpost.
Kann man Microsoft 365- bzw. Office 365-Pläne miteinander kombinieren?
Grundsätzlich lassen sich alle Microsoft 365- bzw. Office 365-Pläne miteinander kombinieren, um für jeden Mitarbeiter den passenden Funktionsumfang zu wählen. Bitte beachten Sie dabei jedoch, dass es Einschränkungen bei der maximalen Nutzerzahl gibt.
Die Produkte Microsoft 365 Business Basic, Microsoft 365 Business Standard und Microsoft 365 Business Premium eignen sich am besten für Unternehmensgrößen bis 300 Mitarbeiter. Die Office 365 Enterprise-Pläne und Exchange Online sind in der Nutzerzahl unbegrenzt und wir empfehlen den Einsatz dieser Pläne ab einer Unternehmensgröße von 200 Mitarbeitern.
Eine Kombination der verschiedenen Pläne könnte dann beispielsweise so aussehen: 300 Microsoft 365 Business Premium-Plätze, 300 Microsoft 365 Business Standard-Plätze und 400 Enterprise E3-Plätze.
Es kommt auch vor, dass Kunden eine Business-Version erwerben und für diese dann eine beliebige Zahl von Microsoft 365- und Office 365-Diensten hinzubuchen, um das Angebot zu ergänzen. Je nach Abonnementebene können Kunden auch ihre Microsoft 365 Enterprise-Abonnements mit Plänen und Add-Ons von Azure, Dynamics 365, Enterprise Mobility + Security und Office 365 kombinieren.
Eine Übersicht über alle Microsoft 365- und Office 365-Pläne finden Sie im TelekomCloud-Portal.
Letzte Bearbeitung: 02.10.2020