- Home
- Blog
- Strategien
-
Digital Transformation Services & Solutions – Telekom belegt Spitzenplatz
Digital Transformation Services & Solutions – Telekom belegt Spitzenplatz
Das Gros der Unternehmen hat die Notwendigkeit der digitalen Transformation, insbesondere der Cloud Transformation, längst erkannt. Aus eigener Kraft schaffen jedoch nur die wenigsten mittelständischen Firmen die radikale Umstellung, die mit immensem Know-how und Ressourcen-Bedarf einhergeht. Umso wichtiger sind hier die Dienste von IT Service Providern, die neben IaaS- und PaaS-Lösungen auch umfassende Hilfestellungen zu Solution-Design, Implementierung und Integration bieten. Das Ranking der ISG Provider LensTM Programms verschafft IT-Entscheidern einen Überblick über die Qualität der auf dem Markt vertretenen Anbieter.
In diesem Artikel lesen Sie:
- was es mit der Studie „ISG Provider Lens Digital Transformation Services & Solutions 2018“ auf sich hat,
- warum die Telekom Deutschland GmbH im Bereich „Intelligent Operations – Midmarket“ im Wettbewerbsvergleich die Nase vorne hat und
- wie bedeutend die Managed IT Services der TelekomCLOUD für mittelständische Unternehmen sind.
Die Studie: ISG Provider Lens Digital Transformation Services & Solutions 2018
Die digitale Transformation ist in vollem Gange. Das gilt erst recht für deutsche Unternehmen, denen in der Vergangenheit teils zu Recht vorgeworfen wurde, den Startschuss zur Digitalisierung verschlafen zu haben. Nicht nur dank eines über die letzten Jahre merklich an Fahrt gewonnen Mentalitätswandels ist die stiefmütterliche Behandlung der digitalen Transformation in den meisten Chefetagen passé. Die Implementation digitaler Strukturen wird auch durch die enorme Unterstützung verschiedener IT Service Provider befeuert. Deren Angebotsvielfalt ist jüngst deutlich gewachsen – ebenso wie die Zahl der konkurrierenden Anbieter.
Gerade für Unternehmen mit wenig Know-how bringt diese Entwicklung auch einen signifikanten Nachteil: Die Wahl des richtigen Anbieters erweist sich als zunehmend schwieriger. An diesem Punkt setzt das ISG Provider LensTM Programm der Information Services Group Germany GmbH an. Die Untersuchung „Digital Transformation Solutions/Services 2018“ nimmt die auf dem Markt präsenten Technologieanbieter unter die Lupe. Die unabhängige und neutrale Studie beruht auf dem validierten und international anerkannten ISG Provider Lens Research Prozess.
Digitale Transformation: In der Kategorie Intelligent Operations – Midmarket ist die Telekom Deutschland GmbH führend
Auf Basis einer umfassenden Analyse der Portfolioattraktivität (Produktdetails, Produktauswahl, Strategie, Technologien) und einer qualitativen Untersuchung der Wettbewerbsstärke (Erfahrung, Kundenzufriedenheit, Vermarktung/Vertrieb) der Marktakteure nimmt ISG Provider Lens in verschiedenen Kategorien eine Bewertung vor. Diese präsentiert das Unternehmen abschließend in Form eines Rankings, das IT-Entscheidern in mittelständischen Unternehmen hinsichtlich der Auswahl der im betreffenden Bereich relevanten Provider eine wichtige Orientierungshilfe an die Hand gibt.
Die Kategorie: Intelligent Operations – Midmarket
Für das Produktportfolio der Telekom naturgemäß extrem wichtig ist dabei die Kategorie „Intelligent Operations – Midmarket“. Im Fokus der Kategorie stehen Angebote von IT Service Providern, die den professionellen Betrieb von IT-Lösungen auf einer gemanagten und auf die Hybrid-Cloud ausgelegten Plattform anbieten. Auf diese Weise helfen die Anbieter ihren Kunden dabei, sich voll auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren und werden damit indirekt zum Innovationstreiber.
Alle untersuchten IT Service Provider sind Spezialisten in angrenzenden IT-Trends für ein Software Defined Datacenter. Zudem ist ihnen gemein, dass sie eine Expertise in den Bereichen Cloud Computing, Data Analytics, Internet of Things, Mobile Enterprise/Business sowie Cyber Security mitbringen. Neben einem umfangreichen IaaS- und PaaS-Angebot bieten die Provider zusätzliche Hilfestellungen vom Solution-Design bis hin zur Implementierung bzw. Integration.
Telekom Deutschland GmbH erhält den begehrten ISG Provider Lens Leader-Badge 2018 im Bereich Digital Transformation Services & Solutions
An die Spitze des Rankings konnte sich die Telekom Deutschland GmbH setzen – und darf sich damit künftig mit dem begehrten ISG Provider Lens Leader-Badge im Bereich „Digital Transformation Services & Solutions 2018“ schmücken.
Managed IT Services: Darum setzt sich die deutsche Telekom an die Wettbewerbsspitze
Dass die Telekom Deutschland GmbH im Bereich Digital Transformation Services & Solutions um die obersten Ranking-Plätze konkurriert, stand schnell fest: „Dank der starken Cloud-Service-Angebote für den Mittelstand und der umfassenden Partnerschaften mit Cloud-Providern kommt die Telekom Deutschland GmbH automatisch auf die Shortlist.
Grund für das erstklassige Abschneiden der Telekom Deutschland GmbH im Ranking ist dabei in erster Linie das umfassende Angebot der Managed IT-Services aus der private & Hybrid Telekom Cloud. Punkten konnte die Telekom Deutschland GmbH insbesondere mit
- der umfangreichen Cloud-Kompetenz, die von Iaas und PaaS über Hybrid Cloud Readiness, Security und Cloud Connectivity bis hin zu Beratung und Implementierung reicht,
- dem nahtlos integrierbaren, modular aufgebauten Managed IT Service-Angebot, welches insbesondere Mittelstandskunden den Weg in die Cloud ebnet,
- der E2E-Leistungsfähigkeit, deren Servicespektrum Cloud Connectivity ebenso wie Integration und Beratung umfasst,
- der Vor-Ort-Betreuung von Mittelstandskunden jeder Größe mit fortwährend hoher Qualität, gesichert durch ein aus zertifizierten lokalen IT-Häusern bestehendes Partnernetzwerk und
- dem Hosting in durchzertifizierten Rechenzentren, das einen hochsicheren Betriebsablauf für Kunden garantiert.
Informieren Sie sich jetzt über das umfangreiche Portfolio der Managed IT-Services der Telekom und lesen Sie mehr zum Thema Compliance.
Dies könnte Sie auch interessieren
Deutsche Cloud wächst: Telekom entwickelt IT-Standort Deutschland weiter
Seit der Inbetriebnahme des Zwillings-Rechenzentrums in Biere und dem nahen Magdeburg im Jahr 2014 ist die weltweite Nachfrage nach Cloud-Diensten weiter stark gewachsen. Etwa 600 Großkunden nutzen derzeit sichere Cloud-Dienste von T-Systems, darunter international tätige Konzerne wie Shell oder Daimler.
> Artikel lesenPowerPoint 2016 – die Neuerungen im Überblick
Microsoft PowerPoint 2016 wartet mit zahlreichen Neuerungen für Windows und Mac am Desktop und für die mobile Präsentationen auf. Erfahren Sie mehr!
> Artikel lesen10 Features, die Sie an Office 2016 lieben werden!
Das neue Office 2016 bietet unglaublich viele neue Funktionen. Wir haben die zehn besten für Sie in diesem Artikel zusammengestellt.
> Artikel lesen