Telekom bietet Aktionspreis für Office aus der Cloud
Die Deutsche Telekom unterstützt die Digitalisierung des deutschen Mittelstands und bietet Office 365 aus hochsicheren europäischen Rechenzentren und damit nach europäischem Datenrecht (EU DSGVO) an. Damit ist es Unternehmen ab sofort möglich, zum attraktiven Preis von den zahlreichen Vorteilen des attraktiven Produkts von Microsoft zu profitieren.
Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über diese Themen:
- Vorzüge durch die Verwendung von Office aus der Cloud für Ihr Unternehmen
- Support-Leistungen der Telekom für Microsoft-Produkte
- geschätzte Lesedauer: 2 Minuten
Schnell und sicher digitalisieren
Das Office-Komplettpaket beinhaltet neben einer professionellen E-Mail-Lösung mit 50-GB-Postfach alle Microsoft-Office-Anwendungen zum Download und einen sicheren Online-Speicher von 1TB Größe.
Mit Software zur Miete wie Office 365 nutzen Firmen ein maximal flexibles Lizenzmodell. Verlassen Mitarbeiter das Unternehmen oder kommen neue hinzu, können Firmen schnell reagieren und flexibel Software im Abo zu- oder abbuchen. Vorab in neue Software-Lizenzen zu investieren, die sie möglicherweise gar nicht benötigen, ist im Vergleich deutlich teurer.
Professionelle Beratung und Sicherheit von der Telekom
„Viele Selbstständige und Kleinunternehmer erledigen ihre Arbeit heute von unterwegs. Ebenso möchten Sie sowohl mit dem Laptop als auch Tablet oder Smartphone arbeiten. Deswegen steigen immer mehr Unternehmer auf Online-Dienste für Geschäftskunden um. Genau hier setzen wir mit unserem Angebot Office 365 von der Telekom an“, erklärt Hagen Rickmann, Geschäftsführer Telekom Deutschland. Alle Arbeitswerkzeuge für den Büroalltag lassen sich auch in einem Komplettpaket nutzen. Darüber hinaus beinhalten die Office-Pakete der Telekom professionelle Beratung und Microsoft-zertifizierte Support-Leistungen. Außerdem erhalten die Anwender immer automatisch die jeweils aktuelle Office-Softwareversion.
Neben viel Spielraum und Skalierbarkeit bietet Office 365 aus der Cloud kleinen und mittelständischen Unternehmen auch mehr Sicherheit. Seit Mai wird die neue europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) angewendet, nach der Unternehmen nicht mehr individuell festlegen, wie die Daten von Usern verarbeitet werden, sondern es eine einheitliche Regelung gibt und die Rechte zur Information über die eigenen Daten des gestärkt sind.
Informieren Sie sich hier zu Microsoft Office 365 und buchen Sie die kostenfreie Testversion!