Office Move Program: Ziehen Sie Ihre Office-Daten in die deutschen Microsoft-Rechenzentren um
Das Office Move Program ermöglicht es Office 365-Kunden, ihre Office-Daten aus EU-Rechenzentren in die deutschen Rechenzentren umzuziehen. Eine Anmeldung dafür ist bis 30. April 2021 möglich.
Artikel lesenOffice 365 Apps: Das sind die wichtigsten Neuerungen
Nutzer von Office 365 dürfen sich jeden Monat über neue Möglichkeiten und Funktionen bei den verschiedenen Office-Anwendungen freuen. Erfahren Sie welche Neuerungen es bei Outlook, Excel, Word, PowerPoint und Co. gibt.
Artikel lesenWebinar-Serie: Was braucht es, um Microsoft Partner des Jahres zu werden?
Die Telekom wurde von Microsoft zum „Partner of the Year 2020“ ausgezeichnet. In dieser Mini-Webinarserie begeben wir uns zu den Anfängen zurück, zeichnen den Weg zu diesem außerordentlichen Erfolg nach und teilen Best Practices sowie unsere Pläne für weiteres Wachstum mit Microsoft.
Artikel lesenWindows 10 20H2: Das sind die Neuerungen für Anwender und IT-Experten
Das zweite große Feature-Update für Windows 10 im Jahr 2020 ist erschienen und bietet sowohl für Endbenutzer als auch für IT-Spezialisten jede Menge spannender Neuerungen.
Artikel lesenMicrosoft Lists: Intelligentes Informationstracking per App in Microsoft 365
Microsoft Lists soll als Teil von Microsoft 365 ab Sommer 2020 verfügbar sein und bei der Organisation und Nachverfolgung von Informationen und Aufgaben unterstützen.
Artikel lesenTelekom ist Microsofts „German Partner of the Year 2020“
Herausragende Leistungen im Bereich Digitalisierung – Microsoft zeichnet die Telekom als „Partner of the Year 2020“ in Deutschland aus.
Artikel lesenMicrosoft 365: Neuer Produktname für die Office-365-Business-Familie
Microsoft hat bekannt gegeben, dass die Office-365-Angebote für kleine und mittlere Unternehmen einen neuen Namen bekommen. In Zukunft wird für verschiedene der Office-365-Editionen die Marke Microsoft 365 verwendet. Was das bedeutet, erklärt dieser Beitrag.
Artikel lesenMicrosoft Edge auf Chromium-Basis: Das sind die Highlights
Seit dem 15. Januar 2020 steht die neue Version des Microsoft Browsers Edge bereit. Die größte Neuerung: Statt der hauseigenen Engine kommt nun Chromes Open Source Software (OSS) als Unterbau zum Einsatz. Das bringt viele Vorteile hinsichtlich der Performance, Kompatibilität, Sicherheit und Personalisierbarkeit.
Artikel lesenWindows 10 November-Update: Die wichtigsten Neuerungen
Zwei Mal im Jahr spendiert Microsoft seinem Betriebssystem zahlreiche Verbesserungen. Erfahren Sie in diesem Beitrag, welche neuen Funktionen Sie mit der jüngsten Version erhalten.
Artikel lesen10 Features, die Sie an Office 2016 lieben werden!
Das neue Office 2016 bietet unglaublich viele neue Funktionen. Wir haben die zehn besten für Sie in diesem Artikel zusammengestellt.
Artikel lesen