- Home
- Blog
- Explore more
-
Deutsche Cloud wächst: Telekom entwickelt IT-Standort Deutschland weiter
Deutsche Cloud wächst: Telekom entwickelt IT-Standort Deutschland weiter
- Telekom investiert in Ausbau von „High-Tech Fort Knox“
- 150 Prozent mehr Cloud-Kapazitäten am Standort Biere
- Internationales Datendrehkreuz mit höchstem Datenschutzniveau
T-Systems, die Großkundensparte der Deutschen Telekom, baut mit der heutigen Grundsteinlegung für die Erweiterung des Rechenzentrums in Biere den Cloud-Standort Deutschland weiter aus. Seit der Inbetriebnahme des Zwillings-Rechenzentrums in Biere und dem nahen Magdeburg im Jahr 2014 ist die weltweite Nachfrage nach Cloud-Diensten weiter stark gewachsen. Etwa 600 Großkunden nutzen derzeit sichere Cloud-Dienste von T-Systems, darunter international tätige Konzerne wie Shell oder Daimler.
T-Systems baut mit der Grundsteinlegung für die Erweiterung des Rechenzentrums in Biere den Cloud-Standort Deutschland weiter aus
Fertigstellung für 2018 geplant
Im Verbund der weltumspannenden Rechenzentrums-Infrastruktur der Deutschen Telekom nimmt der Zwillingsstandort Magdeburg/Biere die Rolle eines wichtigen Datendrehkreuzes ein. Mit der Errichtung von drei weiteren Rechenzentrums-Modulen werden die Cloud-Kapazitäten am Standort Biere um 150 Prozent erweitert. Die Inbetriebnahme ist für das zweite Quartal 2018 geplant.
"Das Rechenzentrum in Biere hat sich im nationalen und internationalen Markt so gut etabliert, dass die derzeitigen Kapazitäten schon ausgebucht sind. Das zeigt, dass High-Tech-Projekte wie unser digitales Herz Europas am Standort Deutschland möglich sind. Wir beweisen damit auch, dass sich solche Investitionen hierzulande auszahlen und dadurch Technologie-Kompetenz in Deutschland gehalten wird. Jetzt konzentrieren wir uns weiter darauf, eine IT ohne jegliche Ausfälle zu bieten. Das ist der Wunschtraum unserer Branche und wir wollen diejenigen sein, die dem am nächsten kommen", sagt Dr. Ferri Abolhassan, Geschäftsführer T-Systems, verantwortlich für IT Division und Telekom Security.
"Was hier in Biere entstanden ist und entsteht, ist ein Vorzeigeprojekt erster Güte. Sachsen-Anhalt spielt damit im IT-Bereich in der europäischen Meisterklasse mit. Dass die Deutsche Telekom unser Land als Standort für ihr Datencenter ausgewählt hat und es nun weiter ausbaut, macht uns stolz. Zugleich zeugt es davon, dass Unternehmen bei uns beste Standortbedingungen vorfinden", sagt Dr. Reiner Haseloff, Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt.
Sicherheits-Special OTC Usecases

Höchster Datenschutz und niedrigster Energieverbrauch
Für den zweiten Bauabschnitt des "High-Tech Fort Knox" gelten unverändert strenge Datenschutz-Maßstäbe: Die Gebäude sind durch modernste Sicherheitsanlagen geschützt und der Zutritt wird streng kontrolliert. Der Zugang zu den Servern ist nur über Hochbrücken möglich. Leistungsstarke Notstromaggregate sichern die Stromversorgung ab. Darüber hinaus schützt die Telekom ihre Netze und Rechenzentren auf höchstem technischen Niveau vor Hacker-Angriffen und Cyberattacken.
Der Neubau wird ebenfalls mit knapp 30 Prozent weniger Energiebedarf gegenüber vergleichbaren Einrichtungen auskommen und einen Energiemix mit einem hohen Anteil erneuerbarer Energien nutzen. Das Niedrigenergie-Rechenzentrum erreicht einen vorbildlichen PUE-Wert (Verhältnis der insgesamt verbrauchten Energie zum Energieverbrauch der Rechner) von 1,3. Ältere Rechenzentren kommen auf 1,8 und mehr.
Deutsche Telekom führender Cloud-Anbieter
In der aktuellen Cloud-Studie des Marktforschungsunternehmens Gartner ist T-Systems zum sechsten Mal in Folge im Führungsquadranten für Europa platziert. Dabei werden die Anbieter von Cloud-Diensten anhand der Kriterien strategische Weitsicht und Umsetzungsfähigkeit bewertet. T-Systems zählt im Bereich der Kundenzufriedenheit im dritten Jahr in Folge zu den besten zehn Prozent aller ICT-Service Provider.
Dies könnte Sie auch interessieren
PowerPoint 2016 – die Neuerungen im Überblick
Microsoft PowerPoint 2016 wartet mit zahlreichen Neuerungen für Windows und Mac am Desktop und für die mobile Präsentationen auf. Erfahren Sie mehr!
> Artikel lesen10 Features, die Sie an Office 2016 lieben werden!
Das neue Office 2016 bietet unglaublich viele neue Funktionen. Wir haben die zehn besten für Sie in diesem Artikel zusammengestellt.
> Artikel lesenMicrosoft verändert Cloud-Angebot. Telekom bietet konstant besten Service und Datenschutz rund um die Cloud.
Microsoft bietet seine Cloud-Dienste ab 2019 aus Rechenzentren in Deutschland mit Anbindung an die internationale Microsoft Cloud an. Die Telekom bietet ihren Kunden dabei weiterhin DSGVO-konforme Lösungen und außerordentlichen Service und Support.
> Artikel lesen