- Home
- Blog
- Explore more
-
Kaufmännische Software für Kleinunternehmen: Online-Steuerberatung nimmt Fahrt auf
Kaufmännische Software für Kleinunternehmen: Online-Steuerberatung nimmt Fahrt auf
Für die meisten ist es mittlerweile selbstverständlich, Dinge über die Cloud zu erledigen. MP3- und Videostreaming, Urlaubsfotos mit Freunden und Familie teilen oder hochgeladene Office-Dokumente zeitgleich mit den Kollegen bearbeiten. Das alles sind Vorgänge, bei denen wir uns gar nicht mehr vorstellen können, diese auf eine andere Art und Weise zu erledigen. Die Cloud erleichtert uns das Leben in Beruf und Alltag enorm. Wie aber sieht es mit einem datensensiblen Thema aus? Wie etwa der Steuerberatung?
In diesem Artikel lesen Sie:
- warum die Online-Steuerberatung zunehmend an Relevanz gewinnt,
- für wen sich die kaufmännische Software FastBill eignet,
- warum FastBill mehrfach ausgezeichnet wurde und
- wo die konkreten Vorteile des Programms liegen.
FastBill: Die kaufmännische Software aus der Cloud senkt die Steuerberatungskosten von Kleinunternehmen
Online-Steuerberatung – ein Modell mit Zukunft?
Steuerberater haben Zugriff auf sensible Unternehmensdaten. Lange Zeit fiel es dem Gros der Selbstständigen und Kleinunternehmen daher im Traum nicht ein, die Steuerberatung einfach in die Cloud auszulagern und online erledigen zu lassen. Doch die Zeiten ändern sich. Dass die Nutzung von Software aus der Cloud ebenso sicher wie effizient ist, wird mittlerweile auch von den meisten ehemals skeptischen Unternehmen akzeptiert. Entsprechend ist bei so manchem Kleinunternehmen und Selbstständigen auch die Schwelle zur Nutzung von kaufmännischer Software und zur Inanspruchnahme einer Online-Steuerberatung gesunken. Die zunehmende Zahl an Portalen zur Online-Steuerberatung trägt dieser Entwicklung Rechnung. So sehen auch Redakteure des Radiosenders WDR die Steuerberatung aus dem Netz als ernst zu nehmende Alternative zur klassischen Steuerberatung – zumal die Online-Steuerberatung nicht selten mit handfesten Preisvorteilen einhergeht.
FastBill: Der erste Schritt auf dem Weg zur Online-Steuerberatung
Kein Zweifel also – die Online-Steuerberatung ist ein zukunftsträchtiger Trend, der in den kommenden Jahren deutlich an Fahrt gewinnen dürfte. Bislang fristet diese allerdings noch ein Nischendasein. Das liegt nicht zuletzt daran, dass der Wechsel zur Online-Steuerberatung für viele Kleinunternehmen einem Sprung ins kalte Wasser gleicht. Wer möchte schon von jetzt auf gleich dem geschätzten Steuerberater, zu dem über die letzten Jahre ein enges Vertrauensverhältnis gewachsen ist, zugunsten einer anonymen Online-Steuerberatung den Rücken kehren und auf eine persönliche Beratung von Angesicht zu Angesicht verzichten?
Verständlicherweise die wenigsten Unternehmen – da kann die Online-Steuerberatung mit noch so vielen Vorteilen aufwarten. Gut, dass Sie das auch nicht müssen, um die Vorteile der Cloud im Zusammenhang mit der alltäglichen Abrechnungsarbeit und der Steuerberatung für sich zu nutzen. So steht Ihnen mit FastBill eine Cloud-Lösung zur Verfügung, die Ihnen und Ihrem Steuerberater den Arbeitsalltag erleichtert! Wir zeigen Ihnen, was hinter FastBill, der kaufmännischen Software für Kleinunternehmen, steckt.
Steuerberatungskosten senken – dank FastBill
FastBill ist eine kaufmännische Software für Kleinunternehmen und speziell auf elektronische Rechnungserzeugung mit Steuerberateranbindung zugeschnitten. Sie bietet insbesondere die Möglichkeit, die Steuerberatungskosten deutlich zu senken. Die Idee dahinter ist so simpel und gleichzeitig genial, dass sie mit dem „Internet Startup Award“ sowie drei Preisen beim „German Design Award“ prämiert wurde. Mit FastBill können Sie Ihre Rechnungen online erstellen, verwalten und per Smartphone-Kamera sogar Belege und Rechnungen einscannen und elektronisch verfügbar machen.
Übrigens: Wer durch FastBill auf den Geschmack der Steuerberatung aus der Cloud gekommen ist, kann immer noch jederzeit auf eine hundertprozentige Online-Steuerberatung umsteigen.
FastBill: Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick
Mit den Funktionen von FastBill behalten Sie Ihre Finanzen im Blick, verschlanken Ihre Buchhaltung und machen Schluss mit unnötigem Papierkram – und das, ohne die Finanzbuchhaltung und Steuerberatung in die Hände einer Online-Steuerberatung zu geben.
Hier die wichtigsten Vorteile der Cloud-Lösung im Überblick:
- Zettelwirtschaft ade: Mit FastBill archivieren Sie sämtliche Belege und Geschäftsdokumente online.
- Der unkomplizierte Steuerberaterexport spart Ihrem Steuerberater Zeit – und Ihnen bares Geld.
- FastBill ermöglicht ein standortunabhängiges Arbeiten, da Sie stets Zugriff auf sämtliche wichtige Dokumente haben.
- Den lästigen Papierkram erledigen Sie mit der kaufmännischen Software nun im Handumdrehen, sodass Ihnen mehr Zeit für Ihr Kerngeschäft bleibt.
- Mit FastBill gestalten Sie Rechnungen ganz nach Ihren Wünschen und integrieren problemlos Ihr Firmenlogo. So treten Sie professionell gegenüber Kunden auf.
- Zudem behalten Sie stets den Überblick über Zahlungseingänge und ausstehende Zahlungen.
- Last, but not least: Sie profitieren von einer intuitiven Bedienbarkeit, welche die Einarbeitungszeit für Sie und Ihre Mitarbeiter auf ein Minimum reduziert.
Gut zu wissen: FastBill können Sie 30 Tage kostenlos und unverbindlich testen – hier in der TelekomCLOUD.
Dies könnte Sie auch interessieren
Office 365 für Admins: 11 erste Schritte nach der Buchung
Office 365 nach der Buchung im TelekomCLOUD Portal Schritt für Schritt kennenlernen: Lesen Sie hier, was Admins zur Benutzung von Office 365 wissen müssen!
> Artikel lesen10 Features, die Sie an Office 2016 lieben werden!
Das neue Office 2016 bietet unglaublich viele neue Funktionen. Wir haben die zehn besten für Sie in diesem Artikel zusammengestellt.
> Artikel lesenAuftragsdatenverarbeitung – was ist darunter zu verstehen?
Was ist unter Auftragsdatenverarbeitung zu verstehen?
> Artikel lesen