- Home
- Blog
- Cloud Software
-
STRATO HiDrive Pro: Dateianhänge aus E-Mails ablegen
STRATO HiDrive Pro: Dateianhänge aus E-Mails ablegen
Nach einer Studie erhielten deutsche Arbeitnehmer durchschnittlich 121 E-Mails pro Tag
Einem MindManager Report 2018 zufolge erhielten deutsche Arbeitnehmer durchschnittlich 121 E-Mails pro Tag, von denen die Hälfte irrelevant ist.
Vielleicht kennen Sie diese Situationen ja auch aus Ihrem eigenen Büroalltag: Das Postfach schlägt das Postfach, weil der Speicherplatz allmählich überläuft. Oder Sie möchten kurz vor einem wichtigen Meeting doch noch mal in die Informationen schauen, die vor ein paar Tagen per E-Mail kamen – und können Sie nicht mehr finden oder haben sie doch bereits gelöscht. Das ist ärgerlich und kostet Zeit und Nerven.
Eine praktische und äußerst bequeme für die Verwaltung Ihrer E-Mail-Anhänge bietet Ihnen der Online-Speicher HiDrive Business. Sie können nämlich Dateien direkt aus Ihren E-Mails automatisch in einem Ordner auf HiDrive Business abspeichern. Diese Funktion ist mit wenigen Klicks eingerichtet, schont den Speicher Ihres Postfachs und ganz bestimmt auch Ihr Nervenkostüm.
So funktioniert’s:
- Melden Sie sich im TelekomCLOUD-Portal an und rufen Sie über „Meine Produkte” HiDrive Pro auf.
- Rufen Sie Ihre Ordnerübersicht auf. Erstellen Sie einen neuen Ordner oder wählen Sie den Ordner aus, für den Sie den Mailupload aktivieren möchten. Öffnen Sie das Menü des Ordners mit einem Rechtsklick und wählen Sie hier die Option „Mailupload einstellen” aus.
- Das erste PopUp-Fenster schließt sich und ein zweites öffnet sich. Hier wird Ihnen die E-Mail-Adresse angezeigt, auf die Sie Ihre Mails weiterleiten können. Diese Mailadresse der Weiterleitung besteht aus ihrer User-ID+Ordnername@hidrive.strato.com.
Prüfen Sie gegebenenfalls die erweiterten Optionen. Wir empfehlen Ihnen den Punkt „Sicherheitscode zu Adresse hinzufügen”. Die Mailadresse verändert sich: Aus hidrive.strato.com wird sicherheitscode@hidrive.strato.com.
Klicken Sie auf den Button „Erstellen”. Sie bekommen nun die Mailadresse für die automatische Weiterleitung angezeigt.
Richten Sie nun die automatische Weiterleitung in Ihrem Postfach ein. Das funktioniert in den verschiedenen Mail-Clients unterschiedlich; Informationen hierzu finden Sie in den FAQs Ihres Anbieters. Eine Erklärung zur automatischen Weiterleitung in Outlook finden Sie hier.
Natürlich können Sie Ihre Mails weiterhin auch inklusive Anhang in Ihrem Postfach abrufen.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie Ihre User ID ändern, ändert sich auch Ihre E-Mail-Adresse für die Weiterleitung. Vergessen Sie nicht, die geänderte E-Mail-Adresse in Ihrem Postfach zu ändern, damit der automatische Mail-Upload auch weiterhin reibungslos funktioniert.
Sie möchten mehr erfahren? Weiterführende Informationen finden Sie auf unserer Produktdetailseite von HiDrive Business oder hier auf unserem Blog.
Dies könnte Sie auch interessieren
Office 365 für Admins: 11 erste Schritte nach der Buchung
Office 365 nach der Buchung im TelekomCLOUD Portal Schritt für Schritt kennenlernen: Lesen Sie hier, was Admins zur Benutzung von Office 365 wissen müssen!
> Artikel lesen10 Features, die Sie an Office 2016 lieben werden!
Das neue Office 2016 bietet unglaublich viele neue Funktionen. Wir haben die zehn besten für Sie in diesem Artikel zusammengestellt.
> Artikel lesenAuftragsdatenverarbeitung – was ist darunter zu verstehen?
Was ist unter Auftragsdatenverarbeitung zu verstehen?
> Artikel lesen