- Home
- Blog
- Cloud Software
-
Microsoft 365: Neuer Produktname für die Office-365-Business-Familie
Microsoft 365: Neuer Produktname für die Office-365-Business-Familie
Microsoft hat bekannt gegeben, dass die Office-365-Angebote für kleine und mittlere Unternehmen einen neuen Namen bekommen werden. In Zukunft wird für verschiedene der Office-365-Editionen die Marke Microsoft 365 verwendet. Die neuen Bezeichnungen treten am 21. April 2020 in Kraft. Neu wird dann allerdings nur der Produktname sein, Funktions- oder Preisänderungen gibt es zu diesem Zeitpunkt nicht.
Aus Office 365 wird Microsoft 365: Diese Namen ändern sich
Folgende neue Editionsbezeichnungen gelten ab 21. April 2020. Zu diesem Zeitpunkt werden die Namensänderungen automatisiert umgesetzt:
- Office 365 Business Essentials wird zu Microsoft 365 Business Basic
- Office 365 Business Premium wird zu Microsoft 365 Business Standard
- Microsoft 365 Business wird zu Microsoft 365 Business Premium
- Office 365 Business wird zu Microsoft 365 Apps for Business
- Office 365 ProPlus wird zu Microsoft 365 Apps for Enterprise
Außerdem ändern sich folgende Bezeichnungen im Privatkundenbereich:
- Office 365 Personal wird zu Microsoft 365 Single
- Office 365 Home wird zu Microsoft 365 Family
Microsoft 365 bedeutet mehr Vielfalt
Der neue Ansatz bei der Benennung der Produkte soll Kunden zum einen helfen, schnell das passende Abonnement zu finden. Viel wichtiger für die Umbenennung ist allerdings die Weiterentwicklung der Angebote, die neuen Namen sollen die Funktionsvielfalt und die Vorteile der Abonnements besser widerspiegeln.
Microsoft 365 wurde 2017 ursprünglich als Lizenzpaket für Unternehmenskunden mit einer Kombination aus Windows 10, Office 365 sowie Enterprise Mobility & Security (EMS) eingeführt. Daraus ist inzwischen deutlich mehr entstanden. Der Produktname „Microsoft 365“ steht für eine integrierte Zusammenstellung von Anwendungen und Diensten, mit denen Kunden ein breites Angebot an Funktionalitäten und Innovationen zur Verfügung gestellt wird.
Viel mehr als Office: Innovationen werden vorangetrieben
Die Namensänderungen sind auch ein Versprechen von Microsoft, die Innovationen in Microsoft 365 weiter voranzutreiben. Die Funktionen von Office, die viele Kunden schätzen, bleiben weiterhin gewohnt zuverlässig erhalten. Ergänzt werden sie jedoch durch neue Apps und Dienste, die bereits in den letzten Jahren schrittweise zu den Abonnements hinzugefügt wurden. Dazu werden weitere Innovationen in den kommenden Monaten folgen.
Ein Beispiel für Innovation: Microsoft Teams
Eine dieser Innovationen, von denen nicht nur kleine und mittelständische Unternehmen profitieren, ist dabei zum Beispiel Microsoft Teams. Die Kommunikationszentrale von Microsoft 365 ermöglicht unter anderem, umfangreiche Meetings und Veranstaltungen online durchzuführen. Durch das Speichern und Freigeben von Cloud-Dateien können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von überall zusammenarbeiten. Kluge Sicherheits- und Identitätslösungen sichern dabei jederzeit den Schutz aller beteiligten Personen und Unternehmen.
Microsoft Teams ist gerade jetzt in einer Zeit außergewöhnlicher gesundheitlicher und wirtschaftlichen Herausforderungen ein wichtiger Grund, warum immer mehr kleine und mittlere Unternehmen das Angebot von Microsoft 365 nutzen.
FAQ: Aus Office 365 wird Microsoft 365 – das wichtigste in Kürze
Welche Produktnamen ändern sich?
- Office 365 Personal wird zu Microsoft 365 Single
- Office 365 Home wird zu Microsoft 365 Family
- Office 365 Business Essentials wird zu Microsoft 365 Business Basic
- Office 365 Business Premium wird zu Microsoft 365 Business Standard
- Microsoft 365 Business wird zu Microsoft 365 Business Premium
- Office 365 Business wird zu Microsoft 365 Apps for Business
- Office 365 ProPlus wird zu Microsoft 365 Apps for Enterprise
Warum nimmt Microsoft diese Namensänderungen vor?
Microsoft hat sich für den neuen Namen entschieden, weil er die Funktionsvielfalt und die Vorteile der einzelnen Abonnements besser widerspiegelt.
Welche Office-365-Namen ändern sich nicht?
Die folgenden Office 365-Abonnements behalten Ihre Bezeichnungen:
- Office 365 for Enterprise
- Office 365 E1
- Office 365 E3
- Office 365 E5
- Office 365 for Firstline-Workers (Office 365 F1)
- Office 365 for Education
- Office 365 A1
- Office 365 A3
- Office 365 A5
Bleibt Office Teil von Microsoft 365? Kann ich weiterhin Word, Excel und PowerPoint verwenden?
Die Office-Suite ist der Kern der Produktivitätslösungen von Microsoft und das wird auch weiterhin so bleiben. In den letzten Jahren ist das Cloud-Angebot jedoch weit über das hinausgewachsen, was Menschen traditionell als „Büro“ betrachten. Word, Excel und PowerPoint sind wichtiger als jemals zuvor. In Microsoft 365 werden diese Anwendungen mithilfe der Cloud und der KI weiterentwickelt. Zusätzlich kommen neue Tools wie Teams, Stream, Forms und Planner hinzu. All das wird durch eine Reihe gemeinsamer Dienste ergänzt, die die Kunden-Daten sicher und geschützt halten. Microsoft 365 ist also Office und vieles mehr.
Gibt es außer der Umbenennung weitere Änderungen?
Derzeit gibt es weder Funktions- noch Preisänderungen an den einzelnen Paketen.
Wann sind die neuen Abonnements verfügbar?
Alle Pakete werden ab dem 21. April 2020 für Kunden verfügbar sein.
Gehen alle bisherigen Office-365-Pakete verloren? Was ändert sich nicht?
Keines der Pakete geht verloren, die gleichen Inhalte bekommen nur einen neuen Namen. Bei Office 365 Enterprise bleibt der Name unverändert und es werden keine Änderungen vorgenommen.
Wo liegen meine Daten, wenn ich Microsoft 365 nutze?
Die Umbenennung der Produkte hat keinerlei Auswirkungen auf den Speicherort Ihrer Daten. Ganz allgemein werden die Daten der meisten Microsoft 365- bzw. Office 365-Dienste von deutschen Neukunden (entscheidend ist hier die Rechnungsadresse) in den neuen deutschen Microsoft-Rechenzentren gehostet. Genauere Details, welche Microsoft 365-Dienste in welchen Rechenzentren zur Verfügung stehen, und weitere Fragen rund um das Thema Datenspeicherung bei Microsoft 365 haben wir in dieser FAQ für Sie zusammengefasst.
Dies könnte Sie auch interessieren
Die ersten Schritte bei der Einrichtung von Microsoft Exchange Online
Mit Microsoft Exchange Online erhalten Sie und Ihre Mitarbeiter uneingeschränkten Zugriff auf alle wichtigen E-Mails, Kalender und Kontakte. Die Organisation Ihrer E-Mails, Ihrer Kontakte und Ihres Kalenders ist jederzeit möglich. Hier erfahren Sie die ersten Schritte zur Einrichtung der E-Mail-Lösung von Microsoft.
> Artikel lesenMicrosoft 365: So sichern Sie Ihre Office-Daten nach der Testphase
Sie haben sich dazu entschieden, Office 365 nach der Testphase nicht weiterzuverwenden? Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Daten sichern.
> Artikel lesenOffice 365 macht’s möglich: Mobiles Arbeiten mit der Cloud
Etwa 79 Prozent aller Erwerbstätigen nutzen für ihre tägliche Arbeit Laptops, Tablets und Smartphones. Wie funktioniert mobiles Arbeiten mit der Cloud?
> Artikel lesen