- Home
- Blog
- Cloud Software
-
Office 2019 vs. Office 365
Office 2019 vs. Office 365 - Microsofts Büro-Pakete im Vergleich
UPDATE: Die Office-365-Business-Angebote für kleine und mittlere Unternehmen haben einen neuen Namen bekommen. Ab sofort wird für verschiedene Office-365-Business-Editionen einheitlich die Marke Microsoft 365 verwendet. Es gibt keine Änderungen der Funktionen, Preise oder Vertragslaufzeiten. Mehr Details in unserem Blogpost.
Im Herbst 2018 veröffentlichte Microsoft Office 2019, eine neue Version der beliebten Office-Suite. Vielleicht hat Sie diese Veröffentlichung wie so viele Kunden verwirrt. Was ist der Unterschied zu Office 365? Und sollten Sie jetzt zu Office 2019 wechseln? Schließlich war in der Vergangenheit immer die neueste Office-Version auch die mit den meisten und modernsten Funktionen.
Das ist hier aber nicht der Fall - Office 2019 ist alles andere als ein Ersatz für Office 365. Obwohl beide Angebote Ihnen Zugang zu den gleichen Apps bieten, gibt es wesentliche Unterschiede bei Betriebskosten und der Anzahl der Funktionen. Diese wollen wir hier erklären.
Was ist der Unterschied zwischen Office 2019 und Office 365?
Office 2019 könne Sie nur als einmaligen Kauf erwerben. Sie zahlen ein einziges Mal, um die Office-Anwendungen Word, Excel, PowerPoint und Outlook für einen Computer zu erhalten und dürfen sie so lange benutzen, wie sie wollen. Als Windows-Nutzer erhalten Sie zudem Project, Visio, Access und Publisher. Sie bekomme jedoch keine Upgrade-Optionen. Das bedeutet, dass Sie, wenn Sie ein Upgrade auf die nächste Hauptversion planen, diese wieder zum vollen Preis kaufen müssen.
Auch Office 365 enthält Word, Excel, PowerPoint und Outlook, sowie Project, Visio, Access und Publisher. Doch diese kaufen Sie als monatliches oder - etwas günstiger - als jährliches Abonnement. Diese Apps werden zudem mit der Zeit immer besser, denn jeden Monat stellt Microsoft neue Funktionen bereit. Office 365 ist zudem mit der Cloud verbunden. Daher können Sie sich von jedem Gerät in Office 365 anmelden und können Dokumenten in Echtzeit zusammen mit Ihren Kollegen bearbeiten. Darüber hinaus könne Sie die Leistungsfähigkeit der von Microsoft bereitgestellten künstlichen Intelligenz (KI) nutzen, um mit weniger Aufwand wirkungsvolle Inhalte zu erstellen.
Office 2019 liefert zwar ebenfalls vollständige Installationen der Office-Anwendungen. Diese sind aber "in der Zeit eingefroren”, wie es Microsoft 365 Corporate Vice President Jared Spataro nannte. Sie erhalten nur Sicherheitsupdates. Die Apps werden niemals mit neuen Funktionen aktualisiert und sind nicht mit der Cloud verbunden. Mit Office 2019 können Sie daher keine Dokumente mit Kollegen in Echtzeit bearbeiten und Sie verfügen nicht über die erstaunlichen KI-basierten Funktionen von Office 365.
Was hat sich bei Office 2019 gegenüber Office 2016 geändert?
In Office 2019 hat Microsoft Update gebündelt, die in den letzten drei Jahren für Office 365 erschienen waren. Onenote 2019 ist generell nicht mehr integriert. Onedrive-Nutzer haben aber die Möglichkeit, das digitale Notizbuch als Teil von Windows 10 zu nutzen. Hier die neuen Features im Überblick:
- Einfacher arbeiten in Word: Im Fokus-Modus kann sich der Anwender nun mit einer Vollbilddarstellung ganz auf das Schreiben konzentrieren. Die Übersetzungs– und Stiftfunktion wurden verbessert. Eine neue Vorlesefunktion ist ebenfalls dabei.
- Daten besser analysieren in Excel: Neben Erweiterungen bei Power Query und der Möglichkeit Excel auf Power BI zu veröffentlichen wartet das Update mit neuen Diagrammtypen und Formeln auf. So lassen sich Daten in Pivot-Tabellen besser analysieren und in Diagrammtypen wie Trichterdiagramme oder 2D-Karten für geografische Daten aufbereiten.
- Beeindruckende Präsentationen gestalten in PowerPoint: 3D-Modelle oder Vektordateien importieren oder im Videoformat 4K UHD exportieren – in PowerPoint ist das nun ohne weiteres möglich. Mit den Funktionen Morph und Zoom lassen sich zudem Präsentationen mit nahtlosen Übergängen erstellen. Die Stifterkennung ist in allen Windows-Anwendungen sensibler und nimmt auch Neigungen wahr.
- E-Mails effizienter bearbeiten in Outlook: Der Fokus-Modus gehört auch hier zu den neuen Features. Dabei werden nur relevante Informationen der Nachrichten angezeigt, sodass der Anwender durch andere Programme und Mitteilungen nicht abgelenkt wird. Mit der „@“-Taste lassen sich zudem Kontakte in einer Mail verlinken.
Vergleich zwischen Office 2019 und Office 365
|
Office 2019 |
Office 365 |
Kosten |
Bezahlen Sie in einer einzelnen, einmaligen Zahlung |
Bezahlen Sie eine niedrige monatliche Gebühr oder ein noch günstigeres Jahresabonnement |
Anwendungen |
|
|
Updates |
|
|
Kompatibel mit älteren Windows-Versionen |
|
|
Installation auf mehreren Geräten |
|
|
Online-Speicher |
|
|
Echtzeit-Zusammenarbeit an Dateien |
|
|
Support |
|
|
Für wen ist Office 2019 geeignet?
Office 2019 richtet sich an Microsoft-Kunden, die nicht bereit sind, in die Cloud zu wechseln und eine Einmalzahlung gegenüber einem Software-Abonnement bevorzugen. Das können zum Beispiel Unternehmen oder Behörden sein, die mit extrem sensiblen Daten arbeiten. Oft wollen diese nicht, dass die Computer ihrer Angestellten mit dem Internet verbunden sind, um zu verhindern, dass Hacker angreifen können oder dass Mitarbeiter wichtige Daten stehlen können. Meist sind Ärzte und Krankenhäuser nicht bereit, die Daten ihrer Patienten einem Cloud-Anbieter zu überlassen. Auch auf Schiffen oder Bohrinseln gibt es Rechner, die keinen Zugang zum Internet haben.
Mit Office 2019 haben Sie die Features und Updates von Office 365 aus den vergangenen drei Jahren auf Ihrem Desktop, ohne sich mit der Cloud verbinden zu müssen. Für die Aufbereitung Ihrer Daten können Sie neue Diagrammtypen wie Trichterdiagramme nutzen und auch der Import von offenen Dateien in PowerPoint ist kein Problem mehr.
Allerdings ist es auch möglich, Office 365 ohne Datenspeicherungen in der Cloud zu nutzen. Der Nutzer entscheidet, auf welchem Medium er die Speicherung durchführt. Nach wie vor kann er sowohl lokal auf einer Festplatte als auch auf einem USB-Stick speichern.
Zudem gibt es mit Office365 Business und Office365 Pro Plus zwei Editionen, die zwar als Abonnement gebucht werden, aber auf dem Desktop installiert werden. Daten werden nicht automatisch in der Cloud gespeichert. Wenn eine Verbindung mit dem Internet besteht, aktualisieren sich die Programme mit den neusten Features und sind so immer aktuell. In jedem Fall werden aber Accountdaten der Nutzer bei Office365 in der Cloud gespeichert.
Wenn Sie Office 2019 nutzen wollen, sollten Sie aber beachten, dass die Windows-Version ausschließlich auf PCs mit Windows 10 läuft. Windows 7 und 8.1 werden nicht mehr unterstützt. Zur Installation von Office 2019 ist daher zunächst ein Update auf Windows 10 nötig. Bei Macs kann sie auf einer der drei letzten Versionen von MacOS installiert werden.
Für wen ist Office 365 geeignet?
Wenn Sie bereit sind, cloudbasierte Dienste zu nutzen, ist ein Office 365-Abonnement die beste Option. Es gibt Ihnen vollen Zugriff auf alle Apps und Vergünstigungen bei niedrigen Betriebskosten. Zudem ist es die einzige Option, die Kontinuität von Updates und Upgrades zu niedrigen Kosten gewährleistet. Außerdem können Sie die Office-Anwendungen auf allen Ihren Geräten nutzen - einschließlich auf Computern mit Windows 8.1, Windows 7 und MacOS.
Die Vorteile von Office 365 können Sie übrigens bei der Telekom für einen Monat kostenlos testen - melden Sie sich dazu über den Link unten an.
Sie sind an unseren Produkten interessiert? Kontaktieren Sie uns unter der kostenfreien Experten-Hotline: 0800 33 04444!
Dies könnte Sie auch interessieren
Ideal für kleine Unternehmen: Exchange Online auf dem Smartphone oder Tablet
Exchange Online ist eine hochprofessionelle E-Mail-Lösung für Mobilgeräte. Lesen Sie, warum sich der Online-Dienst insbesondere für kleine Unternehmen lohnt!
> Artikel lesenOffice 365 für Admins: 11 erste Schritte nach der Buchung
Office 365 nach der Buchung im TelekomCLOUD Portal Schritt für Schritt kennenlernen: Lesen Sie hier, was Admins zur Benutzung von Office 365 wissen müssen!
> Artikel lesen10 Features, die Sie an Office 2016 lieben werden!
Das neue Office 2016 bietet unglaublich viele neue Funktionen. Wir haben die zehn besten für Sie in diesem Artikel zusammengestellt.
> Artikel lesen