- Home
- Blog
- Cloud Software
-
Microsoft 365: Erste Schritte und Editionen im Vergleich
Microsoft 365: Erste Schritte und Editionen im Vergleich
UPDATE: Die Office-365-Business-Angebote für kleine und mittlere Unternehmen haben einen neuen Namen bekommen. Ab sofort wird für verschiedene Office-365-Business-Editionen einheitlich die Marke Microsoft 365 verwendet. Es gibt keine Änderungen der Funktionen, Preise oder Vertragslaufzeiten. Mehr Details in unserem Blogpost.
Microsoft 365 ist ein Produktpaket, in dem der Softwaregigant aus Redmond seine erfolgreichen Topseller Office 365 und Windows 10 als Kombiprodukt bündelt. Für User entstehen dabei viele Vorteile – ganz egal, ob Sie Microsoft 365 in einem kleinen/mittelständischen Betrieb oder in einem großen Unternehmen nutzen wollen. Um den unterschiedlichen Anforderungen Rechnung zu tragen, gibt es von Microsoft 365 verschiedene Editionen. In diesem Artikel erfahren Sie
- wie sich die einzelnen Lizenzen von Microsoft 365 unterscheiden,
- welche Vorteile die kombinierte Windows-Office-Lizenz bietet und
- wie Sie als Admin ganz komfortabel mit dem Microsoft AutoPiloten arbeiten.
Die unterschiedlichen Editionen von Microsoft 365
Generell gibt es Microsoft 365 in zwei verschiedene Versionen. Im Angebot sind
- Microsoft 365 Business und
- Microsoft 365 Enterprise
Die Business- und Enterprise-Editionen von Microsoft 365 stellen passgenaue Lösungen für Unternehmen jeder Größenordnung dar.
Microsoft 365 Business ist für den Einsatz in Unternehmen vorgesehen, die bis zu 300 Mitarbeiter beschäftigen. Die Lizenz beinhaltet sowohl das Upgrade auf Windows 10, als auch zu Office 365 in der Business Premium Version. Zusätzlich stellt Microsoft noch ein umfangreiches Sicherheitspaket zur Verfügung: Mit „Enterprise Mobility and Security“ lassen sich ganz individuelle und benutzerorientierte Einstellungen vornehmen, um
- betriebliche Daten zu schützen,
- mobile Apps und Geräte verwalten zu können,
- Zugriffe und Identitäten in der Cloud zu überwachen und
- effizient Apps auf unterschiedliche PCs auszuspielen.
Microsoft 365 Enterprise geht sogar noch einen Schritt weiter: Die kombinierte Windows-Office-Lizenz für Großbetriebe wird mit einem extrem wirkungsvollen Bedrohungsschutz ausgeliefert, der Microsoft Advanced Threat Analytics, Windows Defender Antivirus und den Device Guard enthält.
Microsoft 365: Die Vorteile einer kombinierten Windows-Office-Lizenz
Weniger Lizenzen, weniger Stress – so lautet die Formel für den minimierten administrativen Aufwand durch Microsoft 365. Unternehmen haben es durch kombinierte Lizenzmodelle deutlich einfacher, alle Rechner mit kreativen Tools und Softwarelösungen sowie Schutzmechanismen gegen Cyberattacken auszustatten. Ganz nebenbei gibt es mit Office 365 noch eine erstklassige Bürosuite „on top“, welche die Teamarbeit vereinfacht und insgesamt für eine höhere Produktivität sorgt.
Mit Microsoft 365 lassen sich im Handumdrehen Arbeitsplätze mit allen wichtigen Programmen ausstatten. Auch der Verwaltungsaufwand für einzelne Geräte und User wird reduziert – schließlich genügt eine einmalige Anmeldung im Microsoft 365 Admin Center, um dort sämtliche Geräteaktionen zu verwalten. Zusätzlich hilft der Windows AutoPilot dabei, die Computer und mobile Endgeräte von Mitarbeitern ohne viel Aufwand mit der passenden Software zu versorgen.
Der Windows AutoPilot: Automatisierte Gerätekonfiguration und mehr
Die Zeiten, in denen Administratoren mühsam Images manuell an verschiedene Rechner verteilt haben, sind mit Microsoft 365 und dem Windows AutoPilot endgültig Geschichte. Mit der innovativen Technik zur Einrichtung und Konfiguration neuer Geräte sparen sich Admins viel Zeit und Arbeitsaufwand.
Der Windows AutoPilot erledigt unter anderem folgende Aufgaben bei der Einrichtung von Windows 10 und/oder Office 365:
- automatisiertes Einbinden von Computern in das Azure Active Directory (Azure AD)
- selbstständige Registrierung von Geräten bei unterschiedlichen MDM-Diensten (Microsoft Intune etc.)
- Anpassung der Inhalte der Windows-Willkommensseite an Ihre individuelle Organisation
- Einschränkung der Zugriffsrechte für bestimmte Nutzergruppen oder einzelne Rechner
Alle diese Einstellungen werden über das komfortable Admin Center vorgenommen.
Die Auswahl von Geräteaktionen im Admin Center von Microsoft 365
Kann ich von meinem Office 365-Plan zu Microsoft 365 wechseln?
Wer darüber nachdenkt, von seiner aktuellen Office 365 auf eine Microsoft 365-Lizenz zu wechseln, kann dies jederzeit tun. Bitte bedenken Sie aber, dass sich durch einen Wechsel die Höhe der Abonnementgebühren ändern könnte. Zudem lässt sich Microsoft 365 derzeit nicht über die Microsoft Cloud Deutschland buchen. Unsere Microsoft-Experten bei der Deutschen Telekom erklären Ihnen aber gerne, wie Sie trotzdem in den Genuss von Microsoft 365 kommen können. Sie wollen eine zentrale Softwarelösung aus einer Hand, mit der Sie in Ihrem Unternehmen die administrativen Prozesse verschlanken und die Produktivität erhöhen? Dann rufen Sie uns jetzt unter 0800 33 04444 an! Die Microsoft-Experten der Telekom stehen Ihnen 24 Stunden am Tag und sieben Tage in der Woche zur Verfügung.
Dies könnte Sie auch interessieren
Office 365 – verbessern Sie Kommunikation und Zusammenarbeit und optimieren Sie Ihre IT-Ausgaben
Sicheres, mobiles Arbeiten und Teamwork auf höchstem Niveau: Lesen Sie hier, wie Sie mit Office 365 Ihren Blick auf die Aufgaben Ihrer IT ändern werden.
> Artikel lesenIdeal für kleine Unternehmen: Exchange Online auf dem Smartphone oder Tablet
Exchange Online ist eine hochprofessionelle E-Mail-Lösung für Mobilgeräte. Lesen Sie, warum sich der Online-Dienst insbesondere für kleine Unternehmen lohnt!
> Artikel lesenTechnische Zertifizierungen: Fachkompetenz als Voraussetzung für die Microsoft Gold Partnerschaft
Das TelekomCLOUD-Team unterstreicht seine Fachkompetenz mit speziellen Microsoft Zertifizierungen. Erfahren Sie hier, wie Weiterbildungen und Trainings der Telekom den Status des Microsoft Gold Certified Partners sichern!
> Artikel lesen