- Home
- Blog
- Cloud Software
-
Microsoft Project Online: So geht Projektmanagement heute
Microsoft Project Online: So geht Projektmanagement heute
UPDATE: Die Office-365-Business-Angebote für kleine und mittlere Unternehmen haben einen neuen Namen bekommen. Ab sofort wird für verschiedene Office-365-Business-Editionen einheitlich die Marke Microsoft 365 verwendet. Es gibt keine Änderungen der Funktionen, Preise oder Vertragslaufzeiten. Mehr Details in unserem Blogpost.
Für einfache und komplexe Projekte bietet Microsoft Software-Lösungen wie Project Online oder Office 365 Planner an. Mit Project Online von Microsoft, einer cloudbasierten Lösung, lässt sich Projektmanagement effektiv und komfortabel durchführen. Es leistet vor allem bei mittelständischen und größeren Unternehmen wertvolle Dienste bei der Unterstützung des Managements und der operativen Projektarbeit. Die webbasierte Software bietet die gleichen Funktionen wie ein lokal installierter Project Server 2013 / 2016 und ist somit ein flexibles Werkzeug für das Projekt-Portfoliomanagement (PPM) sowie tägliche Aufgaben. Es ermöglicht Organisationen dank zahlreicher Funktionalitäten das Steuern, Planen, Priorisieren und Verwalten von Projekten und stellt diese im Web dar. Das Praktische an Project Online: Durch die Vorteile der Cloud lassen sich sämtliche Vorgänge auf nahezu jedem Gerät durch unterschiedliche Anwender von überall durchführen und einsehen. Administratoren können Project Online genauso verwenden wie Teammitglieder oder Projektmanager.
Quelle: Video https://products.office.com/de-de/Project/project-and-portfolio-management-software#a
Nützliche Features dank On-Demand-Lösung
Project Online ist als Mietmodell u.a. hier erhältlich und kostet Unternehmen 26,65 Euro pro Monat (Stand August 2016).
Quelle: https://products.office.com/de-de/Project/project-online-portfolio-management
Auf Dashboards erhalten Nutzer jederzeit einen raschen Überblick über alle Projekte und Projektzustände im Portfolio. Dazu können laufende Projekte im Hinblick auf ihren Status überwacht und gesteuert werden. Das Verwalten von Ressourcen gestaltet sich extrem effektiv und übersichtlich. Dank verschiedener grafischer Darstellungen und Ansichtsoptionen wird Transparenz hinsichtlich verfügbarer Kapazitäten und Auslastungen sichergestellt. So kann der Projektmanager stets einsehen, was sein Team gerade macht, selbst wenn sie aktuell mit Ad-hoc-Projekten beschäftigt sind.
Mit der Funktion der Portfolio-Analyse lassen sich Projektentwürfe hinsichtlich der Unternehmensstrategie auswerten. Zahlreiche Reportingmöglichkeiten erlauben zudem einen permanenten Einblick in alle relevanten Projektinformationen.
Quelle: Video https://products.office.com/de-de/Project/project-and-portfolio-management-software#a
Weitere Projektmanagement-Produkte
Neben Project Online gibt es auch Project Lite. Während Project Online auf die Bedürfnisse von Projektmanagern, Ressourcenmanagern und Entscheidern ausgelegt ist, bietet Project Lite vor allem Teammitgliedern Funktionalitäten in den Bereichen Arbeitszeittabellen, Aufgabenverwaltung und Risiko-Management.
Sie interessieren sich für Project Online? Kontaktieren Sie uns unter der kostenfreien Experten-Hotline 0800 33 04444!
Auf einen Blick: die Vorteile von Project Online
- Flexibler Zugriff: Auf Project Online können alle Anwender, ob Teammitglieder, Projektmanager oder Portfoliomanager von überall aus zugreifen. Einzige Voraussetzung ist ein entsprechendes Endgerät mit Internetverbindung. Die Software bietet zudem eine hohe Funktionalität für Smartphones, was den Einsatz noch leichter gestaltet.
- Schneller Einstieg für PMO und IT: Es entstehen Ihnen keine Kosten für Infrastruktur und die Abrechnung der Nutzer erfolgt auf einer einfachen Nutzerbasis. Wenn Sie nach einer gehosteten Version von Project Server 2013 / 2016 suchen, ist Project Online die Lösung!
- Kein Aufwand beim Betrieb oder Service: Alle Wartungsarbeiten, die Sie bisher in Kauf genommen, haben fallen weg. Microsoft übernimmt den gesamten technischen Service und Betrieb. Eine eigene IT-Infrastruktur benötigt ein Unternehmen daher nicht. Updates, neue Funktionen und Features werden regelmäßig eingespielt, der Kunde muss sich selbst um nichts kümmern. Der Support der TelekomCLOUD steht rund um die Uhr per Telefon-Hotline, Chat oder E-Mail zur Verfügung.
- Sicherheit: Nutzer von Project Online profitieren bei ihren täglichen Aufgaben im Projektmanagement von den umfangreichen implementierten Sicherheitsmaßnahmen. Diese bieten unter anderem Disaster-Recovery-Möglichkeiten (Notfallwiederherstellung) und redundante Backups. Der Schutz der persönlichen und sensiblen Unternehmensdaten ist ebenfalls gewährleistet. Gegen spezielle Filter haben Viren und Spam keine Chance. Project Online hat eine von Microsoft garantierte Verfügbarkeit und Betriebszeit von 99,9 %.
Dies könnte Sie auch interessieren
Office 365 – verbessern Sie Kommunikation und Zusammenarbeit und optimieren Sie Ihre IT-Ausgaben
Sicheres, mobiles Arbeiten und Teamwork auf höchstem Niveau: Lesen Sie hier, wie Sie mit Office 365 Ihren Blick auf die Aufgaben Ihrer IT ändern werden.
> Artikel lesenIdeal für kleine Unternehmen: Exchange Online auf dem Smartphone oder Tablet
Exchange Online ist eine hochprofessionelle E-Mail-Lösung für Mobilgeräte. Lesen Sie, warum sich der Online-Dienst insbesondere für kleine Unternehmen lohnt!
> Artikel lesenTechnische Zertifizierungen: Fachkompetenz als Voraussetzung für die Microsoft Gold Partnerschaft
Das TelekomCLOUD-Team unterstreicht seine Fachkompetenz mit speziellen Microsoft Zertifizierungen. Erfahren Sie hier, wie Weiterbildungen und Trainings der Telekom den Status des Microsoft Gold Certified Partners sichern!
> Artikel lesen