- Home
- Blog
- Cloud Infrastruktur
-
Sicher und skalierbar: Warum die DSI vCloud MobilZeit auf die Überholspur bringt
Sicher und skalierbar: Warum die DSI vCloud MobilZeit auf die Überholspur bringt
Seit über 20 Jahren bietet das Unternehmen MobilZeit in Winsen an der Aller, das heute 18 Mitarbeiter beschäftigt, Flottenbetreibern innovative Lösungen zur Ortung und Zeiterfassung ihrer Fahrzeuge. Dank der Migration der Fahrzeugdaten in die DSI vCloud ist die M.Box von MobilZeit jetzt noch zuverlässiger.
In diesem Beitrag lesen Sie mehr zu den folgenden Themen:
- innovative Datenerfassungssysteme von MobilZeit
- Herausforderungen für das Kleinunternehmen
- Vorzüge der DSI vCloud für MobilZeit
- geschätzte Lesedauer: 3 Minuten
Über GPS Ortung zeigt „die rollende Stempeluhr“ M.Box dem Betreiber jederzeit Standorte und gefahrene Routen
MobilZeit: Auf der Suche nach einer Hochverfügbarkeitslösung für innovative Datenerfassungssysteme
MobilZeit weiß, wie geschäftskritisch es für Betriebe sein kann, den aktuellen Standort von Flottenfahrzeugen und Geräten zu kennen. Nicht umsonst ist „GPS Ortung Auto“ heute ein oft gesuchter Begriff. Doch dabei geht es nicht nur um 40-Tonner auf den Autobahnen, sondern auch um Zustelldienste, Krankentaxis, Erntefahrzeuge oder Servicemobile von Elektrikern und Installateuren.
In mehreren tausend Autos ist die M.Box von MobilZeit installiert. Über GPS Ortung zeigt „die rollende Stempeluhr“, wie Geschäftsführer Kurt Fisker die M.Box gerne salopp bezeichnet, dem Betreiber jederzeit Standorte und gefahrene Routen. Egal, ob als Abrechnungsbasis, zur Weiterleitung von Folgeaufträgen oder gar als Diebstahlschutz, die M.Box bringt Unternehmen wertvolle Informationen. Für die Verarbeitung der GPS Fahrzeugortung hatte MobilZeit bisher eigene Hardware in einem externen Rechenzentrum installiert. Nachdem die Daten zu unterschiedlichsten Zeiten in variierenden Mengen anfielen, suchte das Unternehmen eine neue hochverfügbare Lösung, die sich dem dynamischen Geschäftsverlauf anpasst.
DSI vCloud: dynamische Lösung für dynamische Zeiten
Die IT-Infrastruktur der DSI vCloud kristallisierte sich schnell als die ideale Produktivumgebung für die GPS Fahrzeugortung von MobilZeit heraus. Über die intuitiven Self-Service-Optionen migrierte MobilZeit in Eigenregie die Daten der Fahrzeuge in die sichere DSI vCloud in München, ohne dass die Kunden dies überhaupt bemerkten. Für die Datenübertragung wird jeweils eine M2M-Datenkarte der Telekom in der M.Box genutzt. Sie übermittelt in einem Standardrhythmus Positionsdaten über das Netz der Telekom an den Server in der DSI vCloud.
Drei Vorzüge der DSI vCloud sind Fisker dabei besonders wichtig:
- Absolute Zuverlässigkeit dank Hochverfügbarkeit und 24-Stunden-Service
- Flexibilität durch individuelle Skalierbarkeit
- Datenschutz und Datensicherheit
So ergeben sich gegenüber früher eine deutlich höhere Verfügbarkeit und damit optimierte Zuverlässigkeit der GPS Fahrzeugortung von MobilZeit. Dank der Kombination aus günstigen reservierten Ressourcen und flexiblen Pay-per-use-Anteilen folgt die IT technisch stets den Geschäftsanforderungen und das Unternehmen bezahlt immer nur entsprechend des Bedarfs an Ressourcen – also nie zu viel. Technik und Kosteneffizienz sichern einerseits die Zufriedenheit der Kunden von MobilZeit und andererseits die Nachtruhe des Geschäftsführers Kurt Fisker, der sagt: „Ich schlafe heute wesentlich besser“. Maßgeblichen Einfluss für die Entscheidung für die DSI vCloud war auch das Alleinstellungsmerkmal am Markt, auf das die Kunden großen Wert legen: „die Sicherheit eines deutschen Rechenzentrums und die Einhaltung deutscher Datenschutzbestimmungen“. Und: MobilZeit ortet sicher.
Auf einen Blick: MobilZeit GmbH und DSI vCloud
- Unternehmen: MobilZeit GmbH
- Gründungsjahr: 1998 (GmbH)
- Firmensitz: Winsen an der Aller
- Branche: Informationstechnologie/Datenerfassung
- Eingesetzte Lösungen aus dem TelekomCLOUD-Portal: Infrastruktur aus der DSI vCloud
Das Unternehmen:
Seit mehr als 20 Jahren stattet MobilZeit die Fahrzeugflotten von Kunden aus Industrie, Handwerk und der Dienstleistungsbranche mit innovativen Datenerfassungssystemen aus. Die Produkte des Unternehmens bieten Lösungen für die Personalzeiterfassung, die GPS-Fahrzeugortung (inklusive Geofencing) und die mobile Zeiterfassung.
Herausforderung:
Lange Zeit setzte MobilZeit auf eigene Hardware, um die Daten der GPS-Fahrzeugortung zu verwalten. In Folge des heterogenen Kundenstamms wurde die Verwaltung der Daten durch verschiedenste Leistungsspitzen immer schwieriger. Eine zuverlässige Lösung mit größtmöglicher Flexibilität und individueller Skalierbarkeit, die zugleich die sensiblen Kundendaten schützen sollte, musste her.
Lösung:
Die Wahl fiel auf die DSI vCloud. Sukzessive wurden die Daten von tausenden Fahrzeugen in die sichere DSI vCloud in München migriert – ohne, dass die Kunden davon Notiz nahmen. Die DSI vCloud erfüllt sämtliche Ansprüche des Unternehmens: Hochverfügbarkeit, Flexibilität dank individueller Skalierbarkeit, höchster Datenschutz und Datensicherheit.
Ergebnis:
Die Zuverlässigkeit der hochverfügbaren DSI vCloud reduziert die Wahrscheinlichkeit von Kundenreklamationen auf ein Minimum. Bedarfsgerechte Ressourcen und eine individuelle Skalierbarkeit bieten MobilZeit genügend Flexibilität, um den Geschäftsausbau weiter voranzutreiben. Die Haltung der Daten in einem deutschen Rechenzentrum, das den strengen deutschen Richtlinien für Datenschutz und Datensicherheit entspricht, verschafft MobilZeit darüber hinaus einen Wettbewerbsvorteil. Denn auch deren Kunden wissen Ihre Daten gerne in sicheren Händen.
Dies könnte Sie auch interessieren
Mit Brief und Siegel: Open Telekom Cloud und DSI vCloud sind sicher
Die DEKRA hat die Open Telekom Cloud sowie die DSI vCloud nach ISO 27017 für Datensicherheit und ISO 27018 für Datenschutz zertifiziert.
> Artikel lesenAus zwei mach eins: Salesforce ersetzt alte CRM-Systeme bei ContiTech
Salesforce als CRM-Lösung sorgt bei ContiTech für höchste Kundenzufriedenheit und Effizienz. Lesen Sie, warum CBG auf Sales Cloud und Service Cloud setzt!
> Artikel lesenVideo: das ist die DSI vCloud
Die DSI vCloud ist ein IaaS-Angebot, mit dem Unternehmen ihre Infrastrukturkapazitäten um virtuelle Rechenzentren erweitern können. Unser Video erklärt, wie das funktioniert.
> Artikel lesen