- Home
- Blog
- Cloud Infrastruktur
-
Gartencenter Sunflower – Kassendaten sicher auswerten
Gartencenter Sunflower – Kassendaten sicher auswerten
Guido Märcz, Geschäftsführer des Gartencenters Sunflower, setzt auf die Auswertung von Kassendaten, um seinen Kunden genau das bieten zu können, was sie wollen. Die wichtigen Geschäftsdaten hütet Märcz daher wie einen Schatz – und will diese auch im Fall der Fälle bestens geschützt wissen.
In diesem Artikel lesen Sie:
- warum der Umsatz des Gartencenters Sunflower mit Auswertung der Kassendaten steht und fällt,
- welche fatalen Folgen ein Verlust der Geschäftsdaten hätte,
- warum ein Cloud-Backup mit Azure Märcz nachts ruhig schlagen lässt und
- wie die Telekom Sunflower beim Umzug in die Microsoft Azure Cloud behilflich sein konnte.
Wie Kassendaten zum Umsatztreiber werden
Ein Gartencenter mit liebevoll arrangierten Saisonpflanzen, Sträuchern, Stauden und Bäumen, ein idyllisches Restaurant und ein viel geschätzter Frischemarkt: Das Gartencenter Sunflower in Frankfurt am Main lädt nicht nur zum Kaufen, sondern auch zum Stöbern und Verweilen ein – und ist damit ganz nah am Kunden. Das kommt nicht von ungefähr. Geschäftsführer Guido Märcz weiß ganz genau, was seine Kunden wollen. Ein kurzer Blick auf die akribisch erhobenen und gepflegten Kassendaten verrät es ihm.
Im Handumdrehen erkennt Märcz hier, dass der aktuelle Sonnenblumenverkauf ein voller Erfolg ist, die neuen Möbelpolster aber nur schleppend verkauft werden. Das Fazit ist klar: Die anstehende Polsterbestellung wird gecancelt, dafür müssen mehr Sonnenblumen her. Das klingt sachlich und kalkuliert. Doch die vermeintlich kühlen Daten ebnen dem Gartencenter Sunflower den Weg zu einer an Emotionen orientierten Geschäftspraxis. „Pflanzen sind etwas Emotionales. Unsere Kunden sollen sie anfassen und riechen können, bevor sie sich für den Kauf entscheiden“, konstatiert Märcz. Die von den Kassendaten untermauerte positive Resonanz auf die zahlreichen Events, die der Geschäftsführer regelmäßig veranstaltet, gibt ihm Recht. Frischemarkt, Opernabend oder Familientag inkl. Unterhaltungsprogramm lassen die Verkaufszahlen regelmäßig in die Höhe schnellen. Aus gutem Grund verzichtet Märcz zu Gunsten dieser Events daher auf einen Onlineshop.
Ein Datenverlust wäre fatal
Die Auswertung der Kassendaten leiten die Geschäftsentscheidungen im Gartencenter Sunflower aus gutem Grund maßgeblich. Märcz ist sich der Bedeutung der Daten für den Geschäftserfolg nur allzu bewusst. Ein Verlust der Geschäftsdaten, welche die Vorlieben und Abneigungen der Kunden sowie den Effekt von Events und Sonderaktionen so detailliert abbilden, käme einer mittleren Katastrophe gleich. Erhebliche Umsatzeinbußen wären fast zwangsweise die Folge. Einen Datenverlust will der Geschäftsführer um jeden Preis verhindern. Ein regelmäßiges Backup der Daten vor Ort gehört daher schon längst zur Routine.
Speichern in der Cloud schafft Sicherheit
Aber Märcz wäre nicht ein so erfolgreicher Geschäftsmann, wenn er nicht einen Schritt weiterdenken würde. Ein lokales Backup ist eben keine Garantie für einen Datenverlust. Aus diesem Grund sichert Märcz seine Geschäftsdaten schon seit Längerem zusätzlich in der Cloud. Als das alte Cloud-Backup allmählich auslief, nutzte er die Chance, sich nach einer noch besseren Lösung umzusehen und wurde schnell fündig – bei der Telekom.
Michael Dainat, Account-Manager der Telekom Deutschland hierzu: „Noch vor offiziellem Start konnten wir das Azure Backup auf Microsoft Azure offerieren.“ Zusätzliche Verwaltungsoptionen, mehr Speicherplatz und ein sicheres Hosting und vor allem eine hohe Verfügbarkeit überzeugten Märcz: „Eine hohe Verfügbarkeit des Cloud-Speichers war für uns das wichtigste Kriterium. Da vertrauen wir auf die Telekom als zuverlässigen Partner.“
Nacht für Nacht speichert Sunflower nun 20 Gigabyte auf Microsoft Azure. Arbeiten kann Märcz nun sogar im Urlaub mit den Daten – dem mobilen Zugriff sei Dank.
Microsoft Azure Cloud – Der Umzug verlief reibungslos
Auch der Umzug in die Microsoft Azure Cloud ging reibungslos vonstatten. Die Telekom-Experten unterstützten Sunflower via Telefon und per Fernzugriff, um das System schnellstmöglich einzurichten.
Kein Wunder also, dass Sunflower plant, künftig noch weitere Systeme in die Cloud auszulagern. Spätestens dann, wenn das Frankfurter Gewerbegebiet, in dem Sunflower seinen Sitz hat, im Laufe des Jahres 2018 mit Glasfaser ausgestattet ist.
Auf einen Blick: Sunflower GmbH
- Unternehmen: Sunflower GmbH
- Gründungsjahr: 1978
- Firmensitz: Kalbach, Frankfurt am Main
- Standorte: 1
- Branche: Gartencenter
- Eingesetzte Lösungen aus dem TelekomCLOUD-Portal: Microsoft Azure
Das Unternehmen
Die Sunflower GmbH betreibt im hessischen Frankfurt am Main ein großes Gartencenter, in dem sie ihren Kunden Produkte rund um die Welt des Gartens anbietet – von Pflanzen über Gartentechnik bis hin zu Gartenmöbeln und Sonnenschutzsystemen. Sogar ein eigenes Restaurant und einen wöchentlich stattfindenden Frischemarkt betreibt das Unternehmen hier.
Herausforderungen
Wesentliche Geschäftsentscheidungen trifft Guido Märcz, Geschäftsführer von Sunflower, auf Basis der Auswertung von Kassendaten. Erst die hieraus resultierende Kenntnis über die Vorlieben und Abneigungen seiner Kunden machen den Geschäftserfolg von Sunflower aus. Die Herausforderung: Die wichtigen Geschäftsdaten müssen angemessen gesichert werden, sodass sie auch bei einem Verlust des lokalen Backups noch vorhanden sind. Zudem sollte ein Zugriff auf die Daten jederzeit möglich sein.
Ergebnis
Die Lösung liegt für Sunflower in der Cloud. Mit einem regelmäßigen Cloud-Backup auf Microsoft Azure profitiert Sunflower nun von einer Verfügbarkeit von 99,9 Prozent – und darüber hinaus von dem schnellen und kompetenten Service der Telekom-Experten.
Auf einen Blick: die Vorteile von Microsoft Azure von der Telekom
- Innovative & skalierbare Infrastrukturlösung: Mit Microsoft Azure setzen Sie auf eine innovative und zukunftssichere Plattform mit einem ständig wachsenden Angebot an Diensten.
- EU-Datenschutz: Keine Abstriche beim Datenschutz – dank DSGVO.
- Lokaler Partner an Ihrer Seite: Deutschsprachige Beratung und Service durch die Cloud-Experten der Telekom.
- Express-Leitung ins Rechenzentrum: Das beste Netz für eine schnelle Anbindung an Ihre Infrastruktur.
Dies könnte Sie auch interessieren
Mit Brief und Siegel: Open Telekom Cloud und DSI vCloud sind sicher
Die DEKRA hat die Open Telekom Cloud sowie die DSI vCloud nach ISO 27017 für Datensicherheit und ISO 27018 für Datenschutz zertifiziert.
> Artikel lesenTop-10-Mythen der Cloud
Was Sie schon immer über die Cloud wissen wollten und nie zu fragen gewagt haben. Wir klären auf und entlarven die 10 bekanntesten Mythen!
> Artikel lesenAuftragsdatenverarbeitung – was ist darunter zu verstehen?
Was ist unter Auftragsdatenverarbeitung zu verstehen?
> Artikel lesen